Die Forschungsgruppe der Tomorrow University widmet sich zukunftsweisender Forschung in den Bereichen Künstliche Intelligenz für Wohlbefinden und Nachhaltigkeit, nachhaltige Produktentwicklung und verantwortungsbewusstes Unternehmertum.
Unser interdisziplinäres Team aus Forscher:innen und Expert:innen entwickelt gemeinsam innovative Lösungen und Technologien, die auf drängende gesellschaftliche Herausforderungen reagieren – und nachhaltige Praktiken fördern, um das Leben von Menschen und den Zustand unseres Planeten positiv zu gestalten.
Unsere Forschung zielt darauf ab, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen, um das Wohlbefinden von Einzelpersonen und Communities zu verbessern – und gleichzeitig nachhaltige Praktiken zu fördern.Wir erforschen die Entwicklung von KI-Algorithmen, Modellen und Systemen für Anwendungen wie personalisiertes Lernen, das Erreichen von Flow-Zuständen, die Förderung kognitiver Fähigkeiten und die unterstützende Interaktion zwischen Mensch und KI.Im Bereich der Mensch-KI-Interaktion untersuchen wir, wie kognitive Systeme gestaltet werden können, die verschiedene Fähigkeiten des menschlichen Denkens unterstützen – darunter kreatives Problemlösen sowie greifbare und visuelle Formen des Denkens.
Unsere Forschungsgruppe konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Technologien, die ökologische Auswirkungen minimieren und nachhaltige Praktiken über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg fördern.Dazu gehört auch Forschung zu Eco-Design und einer Perspektive, die über den Menschen hinausdenkt – also das Einbeziehen nicht-menschlicher Bedürfnisse und Auswirkungen in der Produktentwicklung.Unser Ziel ist es, Methoden zu entwickeln, um innovative Produkte zu gestalten, die umweltfreundlich, wirtschaftlich tragfähig und sozial verantwortlich sind.
Unsere Forschungsgruppe untersucht, welche Rolle Unternehmertum bei der Förderung von Nachhaltigkeit und der Schaffung positiver sozialer und ökologischer Wirkung spielt.Wir erforschen, wie Unternehmertum Innovation vorantreibt, neue Geschäftsmodelle schafft und globale Nachhaltigkeitsherausforderungen adressiert.Ein besonderer Fokus liegt auf Social Entrepreneurship, nachhaltigen Geschäftsstrategien und politischen Maßnahmen, die ein unternehmerisches Ökosystem fördern – für Lösungen und Vorhaben mit Nachhaltigkeitsfokus. Mit neuen Professor:innen wird dieser Bereich weiter ausgebaut – unter anderem um Themen wie „Theory of Change“.
Entwicklung von Metriken, die Lernergebnisse flexibel und dynamisch im Verlauf des lebenslangen Lernens abbilden.
Entwicklung eines Rechenmodells zur Vorhersage, wie Persönlichkeitsmerkmale und Lernstile den Flow-Zustand beim Lernen positiv beeinflussen können.
Entwicklung von KI-Modellen zur Individualisierung der besten Lernwege – basierend auf Persönlichkeitsprofil, Lebensumständen und vorhandenen Kompetenzen.
Design und Prototyping eines Entwicklungsansatzes, der auch die „Stimmen“ nicht-menschlicher Akteur:innen berücksichtigt – für ein nachhaltiges Produktdesign.
Forschung zu Lernerlebnissen, die Freude und Flow durch besondere Momente in Community-Touchpoints fördern.
Auf dem Weg zu einem kollektiv getragenen, verteilten Lernmodell.
Unser Forschungsteam an der Tomorrow University widmet sich innovativer Forschung in den Bereichen Künstliche Intelligenz für Wohlbefinden und Nachhaltigkeit, nachhaltige Produktentwicklung und verantwortungsvolles Unternehmertum.
Das interdisziplinäre Team aus Forscher:innen und Expert:innen entwickelt gemeinsam Lösungen und Technologien, die gesellschaftliche Herausforderungen adressieren und nachhaltige Praktiken fördern – für eine lebenswertere Zukunft für Mensch und Umwelt.
Wir arbeiten mit führenden Hochschulen, Unternehmen und auf Nachhaltigkeit spezialisierten Organisationen zusammen – für interdisziplinären Wissensaustausch und reale Wirkung durch gemeinsame Projekte und Initiativen.
Unsere Forschungsgruppe sucht aktiv nach externer Förderung aus verschiedenen Quellen – darunter staatliche Stellen, private Stiftungen und Unternehmenspartner –, um unsere Projekte und Initiativen zu unterstützen. Wir arbeiten zudem mit Unternehmen und Organisationen zusammen, um deren Expertise und Ressourcen zu nutzen, unsere Forschung gezielt weiterzuentwickeln und den Technologietransfer sowie die praktische Anwendung unserer Ergebnisse zu fördern. Einige unserer Forschungsergebnisse fließen direkt in die Bildungsangebote der Tomorrow University ein – mit dem Ziel, Lernfreude und Lernerfolge von Studierenden nachhaltig zu verbessern. Mach mit und gestalte die Zukunft mit: Gemeinsam leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur KI-Forschung für Wohlbefinden und Nachhaltigkeit, entwickeln nachhaltige Produkte und fördern verantwortungsbewusstes Unternehmertum – für ein besseres Morgen für alle.