14 June 2023
Dr. Desirée Schatzl

Optimiere Teamarbeit mit einem persönlichen Benutzerhandbuch

Ein persönliches Benutzerhandbuch kann die Art und Weise, wie dein Team zusammenarbeitet, grundlegend verändern. Indem du deine Kommunikationspräferenzen und Arbeitsmethoden klar dokumentierst, förderst du Transparenz und Verständnis. Dies hilft dir, Reibungspunkte zu vermeiden und Zusammenarbeit effizienter zu gestalten. Entdecke den Vorteil, den ein solches Handbuch für dich und deine Kollegen bieten kann.

Frau mit Hut in moderner Bibliothek, das Konzept von persönlichen Benutzerhandbüchern darstellend.

Wie du die Zusammenarbeit im Team mit einem persönlichen Benutzerhandbuch optimierst

Google wusste es, wir wissen es: Ein persönliches Benutzerhandbuch dient als Wegweiser, um die Vorlieben, den Kommunikationsstil und die einzigartigen Eigenschaften einer Person zu verstehen. Es fungiert als Werkzeug für effektive Zusammenarbeit und Interaktion, indem es Einblicke gibt, wie man am besten mit jemandem in Kontakt tritt und ihn unterstützt.

Indem du deine bevorzugten Arbeitsmethoden, Kommunikationskanäle und Erwartungen dokumentierst, ermöglicht ein persönliches Benutzerhandbuch reibungslosere Teamarbeit und reduziert Missverständnisse. Es fördert Empathie und Verständnis und erlaubt es anderen, ihre Herangehensweise und Interaktionen an die Bedürfnisse und Vorlieben der Person anzupassen. Letztendlich fördert ein persönliches Benutzerhandbuch sowohl persönlich als auch beruflich produktivere Beziehungen, indem es klare Kommunikation erleichtert und ein besseres Verständnis füreinander fördert.

Ein Game-Changer für Teambuilding

In einem Team zu arbeiten oder eines selbst aufzubauen ist nicht immer einfach. Hast du dir jemals einen narrensicheren Leitfaden gewünscht, um außergewöhnliches Teamwork und nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen? Das persönliche Benutzerhandbuch ist dein ultimatives „How-to“ für den Aufbau starker Verbindungen mit deinen Teammitgliedern. Denk daran als Benutzerhandbuch, aber anstelle eines Produkts ist es exklusiv für Menschen gestaltet. In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise, um das persönliche Benutzerhandbuch zu entdecken, ein revolutionäres Tool, das deine Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verändern wird.

Von Einblicken zu effektiver Teambindung

Das persönliche Benutzerhandbuch ist dein maßgeschneiderter Fahrplan für erfolgreiche Zusammenarbeit. Es ist wie ein persönliches Handbuch, das umreißt, wie du gerne arbeitest, kommunizierst und Feedback gibst und empfängst. Dieses einzigartige Tool bietet eine unterhaltsame und aufschlussreiche Möglichkeit, deinen eigenen Arbeitsstil zu verstehen, während es anderen ermöglicht zu verstehen, was dich antreibt und starke und effektive Arbeitsbeziehungen zu fördern. Benutzerhandbücher sind keine statischen Dokumente, sie sind lebende Dokumente, die deine innere Struktur und einzigartige Stärke beschreiben.

Ein Muss für jedes Team

Stell dir vor: Du bist Teil eines lebendigen Arbeitsplatzes, an dem Manager:innen ihre Teams dazu ermutigen, etwas Außergewöhnliches zu schaffen – eine „Wie-man-mit-mir-arbeitet“-Anleitung. Es ist nicht nur ein Dokument, sondern ein geheimes Rezept für Verständnis, Synergie und den Aufbau unerschütterlichen Vertrauens. Unternehmen wie Google, GitLab und inspirierende Startups sind bereits auf diesen Trend aufgesprungen, mit Führungspersönlichkeiten wie Sid Sijbrandij, Pete Vowles und Ivar Kroghrud, die den Weg weisen. An der Tomorrow University glauben wir, dass dieses revolutionäre Tool der Schlüssel zum erfolgreichen Miteinander ist. Deshalb stehen persönliche Benutzerhandbücher im Mittelpunkt der Reise unserer Studierenden und sind ein unverzichtbarer Begleiter für alle ToU-Kooperationspartner:innen. 

Vertrauen durch Transparenz: Die Vorteile persönlicher Benutzerhandbücher

Die Erstellung eines persönlichen Benutzerhandbuchs erfordert ehrliche Selbstreflexion, ist aber ein wertvoller Prozess, um sich selbst besser zu verstehen. Die Vorteile sind vielfältig:

  1. Selbstreflexion: Gewinne tiefe Einblicke in deine eigenen Arbeitsvorlieben, Stärken und Wachstumsbereiche durch die Erstellung deines persönlichen Benutzerhandbuchs.
  2. Reibungsloses Onboarding: Teile dein Benutzerhandbuch mit neuen Teammitgliedern, um ihnen einen Vorsprung im Verständnis deiner bevorzugten Zusammenarbeit zu geben und nahtlos in das Team zu integrieren.
  3. Psychologische Sicherheit kultivieren: Das Teilen deines Benutzerhandbuchs fördert eine Umgebung des Vertrauens und der psychologischen Sicherheit und ermutigt alle, ihre Gedanken und Ideen frei zu äußern.
  4. Klare Erwartungen setzen: Das Benutzerhandbuch schafft transparente Richtlinien, minimiert Missverständnisse und verbessert die Kommunikation im Team.

Dein persönliches Benutzerhandbuch erstellen

Zuerst einige Ratschläge zum Start deines Prozesses:

  • Nachdenkliche Einblicke: Reflektiere über deine bevorzugten Kommunikationsmethoden, Feedback-Vorlieben und Arbeitsmuster, indem du eine Reihe anregender Fragen beantwortest.
  • Authentizität und Kürze: Sei offen, ehrlich und präzise in deinen Antworten, um eine genaue Darstellung deines Arbeitsstils und deiner Vorlieben zu schaffen.
  • Persönliche Note: Teile relevante Informationen über deine Interessen und Aktivitäten außerhalb der Arbeit, um wertvollen Kontext für die Zusammenarbeit mit anderen zu bieten.
  • Um Feedback bitten: Lade vertraute Kolleg:innen ein, dein Benutzerhandbuch zu überprüfen und ihre Perspektiven zu bieten, damit es wirklich deine Stärken und Wachstumsbereiche einfängt.

Zweitens sind persönliche Benutzerhandbücher häufig in Abschnitte unterteilt, die diesen ähneln: 

  • Ich würde mich beschreiben als: Hier geht es um die notwendigen Hintergrundinformationen, die du teilen möchtest (z. B. Werte, Erfahrung, berufliches Leben).
  • Ich arbeite am besten, wenn: Dies ist deine Gelegenheit zu teilen, wie du arbeitest und wie du mit anderen arbeiten möchtest.
  • Meine aktuellen Arbeitsmuster sind: Hier kannst du Einblicke in deine Verfügbarkeit und Arbeitsvorlieben geben, unter anderem.
  • Ich bevorzuge folgende Kommunikationswege: In diesem Abschnitt geht es darum, wie du gerne kommunizierst, wie du erreicht werden möchtest (z. B. durch welches Medium), was du in der Kommunikation nicht magst etc.
  • Beim Feedback erhalten ist mir wichtig, dass: Dieser Punkt ist heikel, aber für deine Kolleg:innen äußerst hilfreich, im Voraus zu wissen. Wie sollen dir die harten Fakten übermittelt werden?
  • Wenn ich gestresst bin, kann man mich am besten unterstützen, indem: Grundsätzlich geht es in diesem Abschnitt darum, zu erklären, wie andere dir helfen können.
  • Dies sind einige Dinge jenseits der Arbeit, die nützlich und hilfreich für dich zu wissen sind: Hier kannst du Details oder lustige Fakten über dich als Person teilen.
  • Andere sagen über mich, dass ich: Was sind deine einzigartigen Eigenschaften?
Ein persönliches Benutzerhandbuch mit Emojis, die den Arbeitsstil und die Vorlieben aufzeigen.
Dr. Desiree Schatzls persönliches Benutzerhandbuch

Den Arbeitsplatz wie ein Profi navigieren

Mit deinem persönlichen Benutzerhandbuch in der Hand hast du den Schlüssel in der Hand, um außergewöhnliche Zusammenarbeit zu ermöglichen und bemerkenswerte Verbindungen zu knüpfen. Indem du dich selbst verstehst und deine Vorlieben effektiv kommunizierst, schaffst du ein Umfeld, in dem Teamarbeit gedeiht. Also, begib dich heute auf diese spannende Reise, erstelle dein persönliches Benutzerhandbuch und erlebe die transformative Kraft der zielgerichteten Zusammenarbeit.

Lerne die Werkzeuge, die du für deinen Erfolg an der Tomorrow University benötigst

Die Entwicklung und Pflege deines persönlichen Benutzerhandbuchs ist ein wesentlicher Bestandteil der „Building Your Dream Team“-Challenge, einem zentralen Bestandteil der Orientierungsphase aller Tomorrow University Programme. Durch die Teilnahme an diesem Kurs entwickelst du wichtige Fähigkeiten im Bereich der sozialen Intelligenz und befähigst dich, deine Mission durch effektive Zusammenarbeit und inspirierende Führung in die Tat umzusetzen. An der ToU statten wir unsere Studierenden mit den nötigen Werkzeugen aus, um komplexe Challenges zu bewältigen und in ihren jeweiligen Bereichen bedeutende Veränderungen voranzutreiben.  

Slack Post über Teamwerte aus einer Brazilian Jiu Jitsu Erfahrung.
Ein lebhaftes Gespräch über den Aufbau des Dream Teams in unserem Community-Slack.

Erfahre mehr über dieses Master-Studiengang online und wie du Teil davon werden kannst.

Denk daran, an der Tomorrow University kannst du Wert schaffen und eine bessere Zukunft gestalten.

Dr. Desirée Schatzl
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure