Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft bei Tomorrow University
Alexander Woegerer ist überzeugt, dass jeder Einzelne eine entscheidende Rolle im Kampf für eine nachhaltige Zukunft spielen kann. Mit seiner Teilnahme am Professional Master in SET an der Tomorrow University verfolgt er das Ziel, sein Wissen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Technologie zu vertiefen. Diese Erfahrungen nutzt er, um nachhaltige Lösungen im Unternehmenskontext zu fördern und so wirkungsvoll den Herausforderungen von morgen zu begegnen.

Alexander Woegerer hat sich dem Professional Master in SET angeschlossen, um unsere Zukunft maßgeblich zu beeinflussen. Er ist der Überzeugung, dass jede:r von uns eine aktive Rolle bei der Bewältigung bedeutender Nachhaltigkeitsanliegen spielen kann und lebt aktiv nach diesem Prinzip.
„Gemeinsam stärker“ ist eines von Alexanders Schlüsselprinzipien
Im vergangenen Jahr stieß Alexander zur 3. Kohorte des Professional Master in SET an der Tomorrow University of Applied Sciences. Nach seiner Kindheit in Österreich und mehreren Jahren im Ausland beschloss Alexander, als Lernender zur ToU zu kommen. Er wollte seinen Einfluss auf die Unternehmenswelt ausweiten, indem er sein Wissen über Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Technologie stärkte. Seitdem hat Alexander seine Erfahrungen und Ambitionen zur ToU gebracht, und sein persönliches Mission Statement verdeutlicht dies:
„Ich möchte mein persönliches Umfeld und mich selbst dazu ermutigen, eine aktive Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen, in der jede:r Einzelne etwas bewirken und unser aller Leben und Zukunft zum Besseren wenden kann.“
Die Entwicklung eines klaren Mission Statements ist ein Teil der ersten Phase des Lernprozesses an der ToU, etwas, das Alexander erfolgreich umgesetzt hat. Jetzt wird er sein Mission Statement als Nordstern nutzen, der ihn durch sein Studium und darüber hinaus zu seinem gewünschten Einfluss führen wird.
Der Anfang
Alexander studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien mit dem Schwerpunkt International Finance. Seine berufliche Laufbahn begann er als Berater bei KPMG Advisory im Bereich Transactions & Restructuring, gefolgt von der Durchführung von Interim Management Projekten bei Management Factory Corporate Advisory. Er konzentrierte sich auf die Entwicklung von finanziellen Geschäftsmodellen sowie die Implementierung, Überwachung und Unterstützung von operativen und strategischen Konzepten und Maßnahmen.
Bevor er zur Tomorrow University of Applied Sciences kam, arbeitete er in der Finanzabteilung eines internationalen Automobilzulieferers. In dieser Funktion war er für die Implementierung konzernweiter Controlling- und Reporting-Standards sowie den Aufbau der Controlling-Abteilungen in den F&E-Einheiten verantwortlich. Dabei sammelte er eine Vielzahl von Erfahrungen und Fähigkeiten, während er über 5 Jahre im Ausland lebte und arbeitete.
Mit einer Hingabe zum lebenslangen Lernen suchte Alexander nach Wissen in den Bereichen technische und branchenspezifische Expertise, beratende Fähigkeiten und Führungskompetenzen. Sein nächster Schritt war es, sich auf die Herausforderungen von morgen zu konzentrieren. Daher bewarb er sich für den Professional Master in SET, um zu lernen, wie man diese Herausforderungen meistert, während er sich einer Community von wirkungsorientierten Individuen anschloss, die ähnliche Werte teilen.
Zur ToU kommen
Aber was war sein entscheidender Faktor, um zur Tomorrow University of Applied Sciences zu kommen und was ist einzigartig daran, einen Professional Master's in SET zu erlangen? Community. Vom Beginn des Bewerbungsprozesses bis zur Orientation Phase fühlte Alexander eine nahtlose Eingliederung in eine Community, die sich der wirkungsvollen Arbeit in den Bereichen Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Technologie widmet.
Die inspirierende Einstellung der Lernenden, zusammen mit der Idee des Challenge-basierten Lernens, waren nur einige der entscheidenden Faktoren für den Beitritt. Gleichzeitig überzeugten ihn die Arbeit an inspirierenden Projekten mit einer vielfältigen Gruppe aus verschiedenen beruflichen Hintergründen weltweit, seine Reise mit der Tomorrow University of Applied Sciences zu beginnen.
Wie es läuft
Alexander ist überzeugt, dass das Netzwerk und der Lernansatz der ToU ihm helfen werden, seine Ziele zu erreichen. Derzeit konzentriert sich Alexander darauf, Konzepte/Werkzeuge bezüglich ESG-Kriterien zu überwachen und zu verfolgen sowie auf die anschließend erforderlichen operativen/strategischen Maßnahmen der Unternehmen.
Dabei hilft er ihnen, ihre Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen, die langfristig profitabler, kosten- und energieeffizienter Betrieb garantieren. Alexander setzt sich dafür ein, mehr Transparenz in die Nachhaltigkeit zu bringen, und genau das tut er momentan — während er die Macht der Technologie und eine starke unternehmerische Denkweise einsetzt.
Er glaubt, dass der erfolgreichste Weg, die Herausforderungen von morgen zu meistern und Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft zu finden, darin besteht, sich zusammenzuschließen und gemeinsam zu arbeiten.
