26 April 2024
Merilyn Tammaru

Barbaras Weg zur nachhaltigen Fleischereibranche

Die Zukunft der Fleischindustrie wird nachhaltiger, und Barbara Simons ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Tradition und Umweltbewusstsein harmonisch verbunden werden können. Als engagierte Studentin und Vordenkerin hat Barbara eine klare Vision: ihre Familie in Richtung eines umweltfreundlicheren Geschäftsmodells zu führen, das die Umwelt schont und die Zukunft ihrer Kinder sichert.

Barbara Simons' Vision für ein nachhaltiges Fleischunternehmen

Integration von Nachhaltigkeit in ein Familienunternehmen: Barbara Simons' Reise

Der Beginn von Barbaras Reise

Inspiration von Familie und Branche

Im Herzen eines jeden Unternehmens liegt eine Geschichte, und zwischen Tradition und Innovation verbirgt sich die Reise von Barbara Simons aus Ungarn, einer Studierenden im Master of Science an der Tomorrow University.

Barbara möchte lernen, wie sie Nachhaltigkeit in das Fleischgeschäft ihrer Familie integrieren kann. Ihre Überlegungen veranschaulichen ihre Rolle im Familienbetrieb, ihre Einsichten zur Nachhaltigkeit und ihre Vision für die Zukunft.

Entdeckung der Nachhaltigkeit

Der Funke der Leidenschaft für Nachhaltigkeit

1. Was hat dich dazu inspiriert, in das Fleischgeschäft deiner Familie einzusteigen, und wie hat sich deine Rolle seitdem entwickelt?

Meine umfangreiche Erfahrung, die ich in vielen Sommern im Familienbetrieb gesammelt habe, war unbezahlbar, um meine Fähigkeiten, meine Arbeitsmoral und mein Verständnis der Branche zu formen. Alles, was ich heute erreicht habe und besitze, verdanke ich dem Fundament, das mein Familienunternehmen gelegt hat. Dort habe ich gelernt, wie wertvoll harte Arbeit, Ausdauer und Engagement sind, und ich bin dankbar für die Chancen, die es mir geboten hat. Meine Rolle hat sich entwickelt, das bedeutet, jetzt arbeite ich mit Kund:innen und treffe Partner:innen, aber es gibt noch viel zu lernen.

2. Kannst du einen bestimmten Moment oder eine Erfahrung teilen, die deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit in der Fleischindustrie entfacht hat?

Vor ein paar Jahren wurden wir zu einer großen Ausstellung in Frankfurt eingeladen, sie hieß IFFA (Internationale Fleischwirtschaftsmesse), und sie hat meine Sichtweise auf Nachhaltigkeit verändert. Obwohl es nicht einfach ist, versuchen wir, Schritt zu halten.

Der Einfluss der Tomorrow University

Gewinn von Einsichten und Verständnis

3. Wie hat deine Reise an der Tomorrow University dein Verständnis von Nachhaltigkeit und ihrer Wichtigkeit im Geschäft geprägt?

Meine Reise an der Tomorrow University war entscheidend, um mein Verständnis für Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung im Geschäft zu formen. Durch Kurse, Diskussionen und praktische Erfahrungen habe ich ein umfassendes Verständnis für die Verflechtung von Geschäftspraktiken und deren Umwelt- und Sozialauswirkungen gewonnen, und es gibt noch mehr zu entdecken. Ich freue mich auf die nächsten Kapitel.

4. Mit welchen Herausforderungen bist du bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken in deinem Familienunternehmen konfrontiert worden, und wie hast du sie überwunden?

Ich bin erst seit etwas mehr als einem Monat Teil dieser Community, habe Ideen und habe diese mit meinem Vater besprochen, aber es gibt noch keine Umsetzung. Ich würde gern später auf diese Frage zurückkommen. ☺

Vision für die Zukunft

Eine umweltfreundliche Zukunft sehen

5. Wie stellst du dir die Zukunft des Fleischgeschäfts deiner Familie vor, und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in dieser Vision?

Du weißt, eine Frage ist gut, wenn du darüber nachdenkst. Ich stelle mir umweltfreundliche Verpackungen vor – aber ehrlich gesagt, das ist schwierig, da wir auch Hüllen transportieren/liefern, die normalerweise in einem Fass mit spezieller Marinade aufbewahrt werden, sodass sie nass bleiben, und umweltfreundliche Verpackungen (die wir ausprobiert haben) sind für längere Transporte derzeit nicht geeignet.

Luftaufnahme von über ein Feld verteilten Rindern.

Ratschläge für Unternehmen zu umweltfreundlichen Praktiken

6. Welchen Rat würdest du anderen Unternehmen geben, die umweltfreundlichere Praktiken übernehmen möchten?

Ich habe mich kürzlich bei LinkedIn angemeldet und dort viele interessante Geschichten gefunden. Ich würde ihnen empfehlen, weiterzusuchen und zu vergleichen, und hoffentlich finden sie schließlich die passenden Produkte für sich selbst.

Vorfreude auf zukünftige Projekte

7. Kannst du ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsprojekt aus deinem Unternehmen oder bevorstehende Projekte oder Ziele teilen, auf die du dich freust?

Ich bin sehr gespannt auf die Projekte meiner Mitstudierenden. Sie haben sich in kurzer Zeit enorm weiterentwickelt, und ich kann es kaum erwarten, wohin sie ihr Weg mit der ToU führt.

Globalen Einfluss nehmen

Lokale und globale Bestrebungen

8. Welchen Einfluss hoffst du durch deine Bemühungen, Nachhaltigkeit in der Fleischindustrie zu fördern, sowohl lokal als auch global zu erzielen?

Durch die Förderung von Nachhaltigkeit in der Fleischindustrie möchte ich lokale Unternehmen inspirieren, umweltfreundliche Praktiken zu übernehmen und zu einem nachhaltigeren globalen Lebensmittelsystem beitragen. Indem wir Abfall reduzieren, umweltfreundliche Verpackungen nutzen und unsere besten Praktiken teilen. Mein Ziel ist es, lokal und global einen bedeutenden Einfluss zu haben, indem ich eine nachhaltigere und ethischere Fleischindustrie für zukünftige Generationen fördere.

Lernen und Community bei der ToU

9. Was hast du bisher an der Tomorrow University gelernt?

ToU dient als Online-Community und Zusammenarbeit, eine Plattform für Einzelne wie mich, um nachhaltige Lösungen zu erkunden und zu implementieren. Durch Workshops, Seminare und Networking-Events habe ich mich mit leidenschaftlichen Menschen vernetzt, die ähnliche oder ganz andere Engagements teilen, aber wir können IMMER voneinander lernen, und ich denke, das könnte der SCHLÜSSEL sein. Gemeinsam tauschen wir Ideen aus, teilen Erfahrungen und katalysieren positiven Wandel.

Persönliche Motivationen

Barbaras Antrieb

10. Was ist dein WARUM?

Weil ich eine bessere Zukunft für meine Kinder möchte, du musst klein anfangen, damit du wachsen kannst.

11. Was ist dein WIE?

Während wir diese transformative Reise antreten, setze ich mich dafür ein, unsere Fortschritte und Erfahrungen mit der ToU-Community und darüber hinaus zu teilen.

Barbaras Engagement für Nachhaltigkeit

Barbara Simons' Geschichte spiegelt ihr Ziel wider, Tradition mit Moderne zu verbinden und das Engagement für Nachhaltigkeit in der Fleischindustrie aufrechtzuerhalten. Während sie die Herausforderungen der Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken im Familienunternehmen meistert, bleibt Barbara entschlossen, eine nachhaltigere und ethischere Fleischindustrie zu schaffen, mit der Tomorrow University, die ihr die Werkzeuge bietet, um den Wandel herbeizuführen.

Begleite uns mit Barbaras Hingabe und Leidenschaft, während sie den Weg für eine grünere Zukunft in der Fleischindustrie ebnet.

Merilyn Tammaru
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure