Flexibles Lernen bei der Tomorrow University
Tomorrow University setzt auf eine innovative Lernmethode, die sich durch Kreativität und Flexibilität auszeichnet. Hier wird Bildung so in dein Leben integriert, dass sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung im Vordergrund stehen. Entdecke, wie du effektiv lernen und gleichzeitig deinem Alltag gerecht werden kannst.
.webp)
Die Tomorrow University überträgt nicht einfach traditionelles Präsenzlernen in die Online-Welt.
Was ToU auszeichnet, ist die kreative Nutzung von Challenge-basiertem Lernen in Kombination mit einem flexiblen Lernmodell. Diese Kombination schafft ein optimales Umfeld, das persönliches und berufliches Wachstum effektiv fördert.
Die Universität bietet Lernenden Flexibilität, die zu ihren individuellen Situationen passt. Zwar ist es nicht vollständig selbstgesteuert, doch Lernende haben dennoch die Freiheit, das Studium in ihren vollen Terminkalender zu integrieren. Ziel ist es, Bildung mit dem Leben zu verschmelzen, und die Universität bietet die notwendigen Unterstützungen und Ressourcen. Dieser zeitgemäße Ansatz passt sich den Anforderungen von heute an und verbessert die Zugänglichkeit und Ermächtigung im Bildungsbereich.
Individuelles Lernen für moderne Lebensstile
Die Tomorrow University erkennt, dass die starren Einschränkungen der Vergangenheit heutige Lernende nicht einschränken. Ob vollzeitbeschäftigt in einem 9-zu-5-Job, in Teilzeit arbeitend oder sich in einer beruflichen Veränderung, das flexible Lernmodell passt sich deiner individuellen Situation an. Der Kern dieses Ansatzes besteht darin, Bildung nahtlos in deinen Alltag zu integrieren.
Im Gegensatz zu traditionellen selbstgesteuerten Modellen bedeutet die Flexibilität bei der Tomorrow University nicht Isolation. Stattdessen bietet sie ein strukturiertes, aber anpassungsfähiges Framework, das sich mit deinem Leben synchronisiert. Du kannst deinen Studienplan um deinen Job, familiäre Verpflichtungen und persönliche Interessen herum gestalten. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt dafür, dass du nicht nur zu deinen Bedingungen lernst, sondern auch aufblühst.
%2520(1).jpeg)
Lernen in einer engagierten Community
Neben dem Studium fördert die Tomorrow University eine lebendige und integrative Community. Mit einem reichhaltigen Kalender an Community-Events, Online-Treffen und persönlichen Begegnungen knüpfen Lernende Verbindungen, die weit über den digitalen Raum hinausgehen. Was die Tomorrow University besonders auszeichnet, ist ihr Engagement für die Verbindung mit der Industrie, wodurch Lernende die Möglichkeit haben, mit bekannten Branchenführer:innen zu interagieren und an Challenges teilzunehmen, die von führenden Unternehmen gestaltet wurden. Dieser Schwerpunkt auf Community- und Industrieintegration verbessert nicht nur das gesamte Bildungserlebnis, sondern bereitet die Lernenden auch auf eine erfolgreiche und wirkungsvolle Zukunft in ihren gewählten Fachbereichen vor.
Vorteile flexiblen Online-Lernens in Zahlen
Die Auswirkungen des flexiblen Online-Lernens auf das Leben der Lernenden sind nicht nur anekdotisch; sie werden durch überzeugende Statistiken untermauert, die seine transformative Kraft veranschaulichen:
- Höhere Abschlussquoten: Laut einer Studie des Online Learning Consortium führen flexible Online-Kurse zu höheren Abschlussquoten als traditionelle Präsenzkurse. Dies liegt daran, dass Lernende ihre Lernzeiten auf ihre produktivsten Stunden abstimmen können.
- Verbesserte Work-Life-Study-Balance: Das National Center for Education Statistics berichtet, dass 85 % der in Online-Kurse eingeschriebenen Lernenden gleichzeitig beschäftigt sind. Die Flexibilität dieser Programme erlaubt es Berufstätigen, ihre Fähigkeiten zu erweitern, ohne ihre Karrieren zu vernachlässigen.
- Erhöhtes Engagement: Eine Umfrage von Educause Review zeigt, dass Lernende in flexiblen Online-Lernumgebungen oft vertiefte Engagements mit Kursmaterialien haben. Die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann und wie sie sich mit Inhalten auseinandersetzen, führt zu einem tieferen Verständnis der Materie.
- Vielfältige globale Reichweite: Flexibles Lernen überwindet geografische Barrieren. Der Ansatz der Tomorrow University ermöglicht es Lernenden weltweit, ohne Umzug auf hochwertige Bildung zuzugreifen, und fördert eine diverse und bereichernde Lerncommunity.
Die Changemaker von morgen schon heute stärken
In einer Zeit, in der Anpassungsfähigkeit und lebenslanges Lernen entscheidend sind, steht die Tomorrow University of Applied Sciences an der Spitze der Neuinterpretation von Bildung. Indem sie ein flexibles Lernerlebnis bietet, das mit den Realitäten des modernen Lebens übereinstimmt, befähigt die Universität Einzelpersonen, ein höheres Bildungsniveau zu verfolgen, ohne auf ihre aktuellen Verpflichtungen zu verzichten. Die Statistiken sprechen Bände über die Vorteile dieses Ansatzes und bestätigen, dass Flexibilität nicht nur den akademischen Erfolg unterstützt, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigert.
Wenn du nach einer Lernreise suchst, die sich deinem Leben anpasst, ist die Tomorrow University die Brücke zwischen deinen Wünschen und deiner Realität. Umfange Flexibilität, übernimm die Kontrolle über deine Bildung und beschreite einen Weg, der wirklich dir gehört. Dein Morgen beginnt hier. Erhalte einen Einblick in die Routinen und Zeitpläne aktueller ToU-Lernender.
- Julia Rosner, Head of Community & Program Delivery: Als Head of Community & Program Delivery hatte Julia die Möglichkeit, mit Lernenden aus aller Welt zusammenzuarbeiten. Einige dieser Lernenden jonglieren Vollzeitjobs und leben sogar unterwegs, während sie ihre Abschlüsse verfolgen. Andere managen die Doppelbelastung, Start-ups zu gründen und verantwortungsvolles Unternehmertum zu studieren. Julia glaubt, dass das flexible Lernmodell erheblich dazu beiträgt, diesen Lernenden zu ermöglichen, positive Veränderungen zu bewirken.
- Lucas Schaefer, Master-Student: In einer typischen Woche gestaltet Lucas Schaefer seinen Zeitplan so, dass er die Tomorrow University um seine Arbeitstage herum integriert. Er plant drei Wochentage, um Universitätsaktivitäten einzuplanen, sei es früh am Morgen oder nach der Arbeit. Zum Beispiel bereitet er sich montagabends auf Kursgespräche mit Kolleg:innen vor, die Dienstagnächte sind für Kursgespräche reserviert, und am frühen Donnerstagmorgen und späten Abend widmet er sich dem Lösen von Lektionen in der ToU-Mobile-App. Samstage sind ein vollkommener freier Tag, während Sonntage als "CHALLENGE DAY" bezeichnet werden. Dieser Tag ist besonders wichtig, wenn eine Frist näherrückt.
- Maria Alejandra, Master-Studentin: Eine regelmäßige Woche an der Tomorrow University bedeutet für Maria Alejandra, ihre Arbeit und ihr Studium sorgfältig auszugleichen. Der Wochenrhythmus variiert je nach Arbeitsbelastung, was ihn zu einer dynamischen Reise macht. Sie bemüht sich, ihren Zeitplan einzuhalten, und widmet täglich etwa zwei Stunden dem fokussierten Studium. Wenn das Wochenende naht, intensiviert sie ihr Studium. In Wien wohnhaft, nutzt sie gelegentlich die Gelegenheit, den WU-Campus zu besuchen. Diese Besuche helfen ihr, sich mit anderen Lernenden zu vernetzen und die fokussierte Lernzeit am Wochenende optimal zu nutzen.
- Eilecia Bovard, Master-Studentin: Ein Studienprogramm neben den Anforderungen des Lebens zu bewältigen, erfordert einen gut organisierten Ansatz. In Eilecia’s Tagesablauf teilt sie ihren Tag in Zeitblöcke für spezifische Aufgaben wie Familie, Arbeit, Gesundheit und Studium ein. Diese Methode hilft ihr, Meetings effizient anzugehen und Aufgaben mit nahenden Fristen zu priorisieren. Ein Aspekt, den sie an der Tomorrow University schätzt, ist die Flexibilität, die es ihr ermöglicht, ihren Tag mit einer "Klasse" zu beginnen und offene Kalenderplätze für Lernpausen zu nutzen. Dieser Ansatz hält ihren Zeitplan ausgeglichen und sorgt für stetigen Fortschritt im Studium.
- Raffael Winkler, Master-Student: Raffael Winklers Wochenroutine umfasst eine abwechslungsreiche Reihe von Aktivitäten. An einem typischen Montag beginnt er den Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit, führt Kaffeeschwätzchen mit Kolleg:innen, bevor er sich auf seine Aufgaben konzentriert. Im Laufe des Tages wirft er gelegentlich einen Blick auf die ToU-Slack-Kanäle für Updates. Nach der Arbeit kehrt er nach Hause zurück, bereitet das Abendessen zu und nimmt an einer 18-Uhr-Session teil, die sich oft mit Themen wie "Mit Generativen KI Bauen" beschäftigt. Gespräche mit Mitlernenden tragen zum Gefühl von Community im Online-Lernen bei. Sein arbeitsreicher Montag wechselt in wechselnde Arbeitsdynamiken zwischen Dienstag und Donnerstag — Arbeiten von zu Hause oder im Büro, je nach seinem Zeitplan. Er befasst sich mit ToU-Lektionen und integriert manchmal Yoga während der Mittagspause, um das Gleichgewicht zu halten. Freitags sind seine arbeitsfreien Tage, da er seine Arbeitszeit auf 30 Wochenstunden reduziert hat. Sein Freitagsplan dreht sich um den Fortschritt seiner Lektionen, Termine mit Universitätskolleg:innen und private Verpflichtungen in der Stadt. Er widmet auch persönlichen Projekten Zeit, wie einem Start-up, das sich von anfänglichen ToU-Aufgaben zu einem größeren Vorhaben samt Forschung und Teamarbeit entwickelt hat. Wochenenden sind eine Mischung aus sozialen und akademischen Aktivitäten. Samstage bieten Gelegenheiten für Treffen mit Freund:innen und Outdoor-Aktivitäten, während Sonntage der ToU-Arbeit gewidmet sind. Sein Wochenende endet mit einem Volleyballspiel am Sonntagnachmittag, gefolgt von einem Abendessen und den Vorbereitungen für die kommende Woche.
- Henrique Mattos, Master-Student: Eine typische Woche an der Tomorrow University füllt Henrique mit Kreativität und Inspiration, was ihn motiviert, bei seiner Arbeit Spitzenleistungen zu erbringen. Sein Vollzeitjob als Softwareentwickler in einem unterstützenden Unternehmen ermöglicht es ihm, Arbeit, Studium, Gesundheit und soziale Verbindungen in Einklang zu bringen. Das Arbeiten von zu Hause beseitigt den Arbeitsweg und bietet mehr Zeit fürs Studium. An Tagen mit virtuellen Campus-Terminen beendet er die Arbeit früher, um sich auf Programmdiskussionen vorzubereiten. Die inspirierenden Inhalte der Challenges halten ihn auch am Wochenende beteiligt. Er erinnert sich an Samstage, an denen er im Museum über nachhaltige Energie lernte oder urbane Verkehrsmittel während einer Zugfahrt betrachtete. Diskussionen über Unternehmertum und technologische Revolutionen hallen tief in ihm nach. Nach Meetings verbindet er sich mit Kolleg:innen für 1-zu-1-Sessions. Insgesamt investiert er an diesen Tagen rund vier Stunden, inklusive kurzer Pausen. Wochenenden beinhalten auch Zeit für den Campus, vor allem an Samstagen oder Sonntagen, wenn seine Arbeitsgruppe verfügbar ist. Trotz seines vollen Terminkalenders widmet Henrique Zeit für Fitness oder Laufen an jedem Wochentag, oft allein mit Musik. Das Abendessen ist eine geschätzte Zeit mit seiner Freundin, was für wertvolle gemeinsame Momente sorgt.
- Merle Becker, Master-Studentin: Als sie bei ToU anfing, plante Merle Becker, sich jeden Freitag und einige Abende während der Woche Zeit fürs Studium zu nehmen. Doch das Leben war oft unvorhersehbar. Als selbstständige Moderatorin könnten ihre Freitage Arbeitstermine oder wichtige Anrufe bedeuten, während die Wochentage Reisen oder Kinderbetreuung umfassen. Zum Glück kam ihr das flexible Konzept von ToU zur Hilfe. Einige Wochen halten sich an ihren ursprünglichen Plan, während andere eine komplette Umstellung erfordern. Ungeachtet dessen hat sie es geschafft, alles im Griff zu behalten. Heutzutage plant sie ihre Woche neu basierend auf Arbeitsbelastung und der Komplexität der Challenges. Zweimal wöchentliches Laufen hilft ihr, den Kopf frei zu bekommen, oft begleitet von studienbezogenen Hörbüchern. Der Wald und die Bewegung laden ihre Batterien auf und bereiten sie auf fokussierte Lernsessions vor.
- Ahmad Rufai Yusuf, Bachelor in KI & Nachhaltige Technologien: Ahmad verwaltet seine akademischen Verpflichtungen und täglichen Aufgaben effektiv während der Woche an der Tomorrow University. Seine regelmäßigen Verpflichtungen umfassen die Arbeit als Bauleiter an bestimmten Tagen sowie die Rolle als Produktdesigner für persönliche Projekte an anderen Tagen. Er plant feste Lernsessions in der Nacht ein, beteiligt sich an stimulierenden Diskussionen, die ihn geistig engagiert halten. Der virtuelle Campus ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit mit seiner Gruppe, unabhängig von den globalen Standorten, was effektives Teamwork gewährleistet. Trotz seines vollen Terminkalenders priorisiert Ahmad sein Wohlbefinden, indem er wöchentliche Trainingseinheiten für die Regeneration einplant. Sein Engagement, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Arbeit, Leben und Studium zu finden, ist ein positives Beispiel für seine Mitstudierenden. Neben dem akademischen Fortschritt schärft die Tomorrow University seine Zeitmanagementfähigkeiten und ebnet ihm den Weg für eine lohnende Reise.
- Andrea Brizuela, Bachelor in Verantwortungsbewusstem Entrepreneurship & Management: Die Balance eines Vollzeitjobs mit einem Studium kann herausfordernd sein, aber Andrea Brizuelas Erfahrung hat ihr gezeigt, dass Organisation der Schlüssel ist. Durch Versuch und Irrtum hat sie herausgefunden, dass Flexibilität ein Plus ist, das es ihr ermöglicht, ihren Zeitplan an ihre Zeitzone und ihren Standort anzupassen. Das Team der Tomorrow University und die Community waren eine Stütze, die immer bereit war zu helfen, wenn sie gebraucht wurde.
- Barbara Strasser, Bachelor in Verantwortungsbewusstem Entrepreneurship & Management: Barbara meistert einen Vollzeitjob und ein intensives Studium an der Tomorrow University reibungslos. Dies ist durch die Flexibilität ihrer Arbeit und den anpassungsfähigen Ansatz von ToU möglich. Auch wenn es spontan erscheinen mag, ist ihr Lernroutinen gut strukturiert. Sie priorisiert die Teilnahme an wöchentlichen Live-Sessions nach der Arbeit und nimmt oft auch von ihrem Büro aus teil. Ihre Abende und Wochenenden widmet sie den spezifischen Terminen für das Abschließen von Übungen und Lernmaterialien. Barbaras Fähigkeit zu planen ermöglicht es ihr, unvorhersehbare Situationen zu bewältigen. Was ihr hilft, erfolgreich zu sein, ist ihr echtes Interesse an dem, was sie lernt, was zu ihren Werten und zukünftigen Zielen passt. Diese Mischung von Faktoren macht ihre Lernreise erfüllend und verwischt die Grenzen zwischen formaler Bildung und persönlichem Wachstum.
Um mehr über den flexiblen Lernansatz zu erfahren, lade unsere Broschüre herunter und kontaktiere unser Admission Team.
