7 November 2022
Christian Rebernik

Unvergessliche Führung: Mit Martin Schilling von Techstars

Willkommen zu einem inspirierenden Einblick in die Welt von Martin Schilling, dem Geschäftsführer von Techstars Berlin. Schilling ist bekannt für seine unermüdliche Leidenschaft, die Chancen der Techbranche zu nutzen, um positive Veränderungen zu bewirken. In unserem Beitrag erfährst du, wie er mit seiner Vision neue Maßstäbe setzt, insbesondere im Bereich Führung und Unternehmertum. Begleite uns, um mehr über seine Ansätze und die Bedeutung seiner Arbeit zu erfahren.

Christian Rebernik, Mitgründer von Tomorrow University und Martin Schilling, Geschäftsführer von Techstars Berlin mit dem Titel "Butterfly Effect Studio" und Podcast-Mikrofonen.

Basierend auf der Chaos-Theorie können kleine Veränderungen eine bedeutende Wirkung haben. Das Ziel des Butterfly Effect Studios ist es, herauszufinden, wie Führungspersönlichkeiten und Changemaker ihren Zweck, ihre Kompetenzen und ihre Community entwickelt haben, um einen positiven Einfluss zu nehmen. Jede Episode ist voller Ideen, die du in deinem Leben anwenden kannst.

Der Leitfaden für den Aufbau der Tech-Galaxie

In diesem Gespräch spricht Christian Rebernik mit Martin Schilling, Geschäftsführer von Techstars Berlin, Angel-Investor, Serienunternehmer und Autor des Buches: Der Leitfaden für den Aufbau der Tech-Galaxie – 99 Praktiken, um Startups in Unicorn-Unternehmen zu skalieren.

Schillings Leidenschaft ist es, Unternehmen zu beschleunigen, die den Planeten zu einem besseren Ort für die Menschheit machen. Mit 16 hat er in seiner Heimatstadt ein Jugendparlament mitbegründet und während seines Doktorats eine Startup in Berlin gegründet. Später trat er McKinsey bei, wo er zahlreiche Kreditunternehmen beriet. Schließlich wurde er überzeugt, zu N26 zu wechseln und half, das Unternehmen in etwas mehr als zwei Jahren von 300 auf 1.500 Mitarbeiter zu skalieren. Während der COVID-19-Pandemie nahm sich Schilling eine Auszeit, um für seine zwei Söhne da zu sein und ein Buch mit dem Titel "Der Leitfaden für den Aufbau der Tech-Galaxie: 99 Praktiken, um Startups in Unicorn-Unternehmen zu skalieren" zu schreiben. Schilling möchte in den nächsten zehn Jahren zehn europäische Unicorn-Unternehmen mitbegründen, die die Welt verbessern.

Er glaubt, dass Tech-Unternehmer:innen in Europa das Potenzial haben, in den nächsten zehn Jahren über zehn Millionen zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen und ein Treiber für die technologische Souveränität europäischer Nationen zu sein. Schillings Ziel hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, und er ist fest entschlossen, eine Welt der gleichen Chancen zu schaffen, nachdem er eine Familie gegründet hat. Wenn er über seine Reise nachdenkt, sieht Schilling drei Schlüsselkompetenzen, die ihm am meisten geholfen haben: die Fähigkeit, eine klare Richtung für Organisationen zu schaffen, die Fähigkeit, durch das Chaos zu navigieren, und die Fähigkeit, Menschen zu verbinden und zu inspirieren.

Verbinde dich mit Christian Rebernik

Hör auf Apple Podcast

Hör auf Spotify

Christian Rebernik
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure