16 May 2024
Maria Birnbaum

Tomorrow University: Vorreiter der Nachhaltigkeit

Die Zusammenarbeit zwischen Tomorrow University und dem Green Tech Festival bietet inspirierende Möglichkeiten. An vorderster Front der Nachhaltigkeit öffnen sich neue Chancen für zukunftsorientierte Innovationen. Die Partnerschaft vereint engagierte Visionär:innen und kreative Köpfe, um die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Nutze die Gelegenheit, bahnbrechende Ideen in die Tat umzusetzen.

Partners in Impact Grafik mit Logos von Tomorrow University und Green Tech Festival

Tomorrow University und das Green Tech Festival bündeln ihre Kräfte, um weltweit positive Veränderungen zu ermöglichen.

Das Green Tech Festival ist zu einem Treffpunkt für alle geworden, die sich für grüne Transformation begeistern. Mit Events in Berlin, Los Angeles, Singapur und London hat sich diese globale Plattform einen Namen gemacht, indem sie innovative und nachhaltige Geschäftslösungen inspiriert.

An der Tomorrow University teilen wir die Mission des Festivals, Visionär:innen, Meinungsführer:innen und Changemaker aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um die drängenden Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Mit drei Tagen voller inspirierender Keynotes, Workshops und Ausstellungen bietet das Festival die perfekte Plattform, um neue Verbindungen zu knüpfen und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Die nächste Ausgabe des Events findet vom 15.-17. Mai im Herzen Berlins statt.

"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der Tomorrow University of Applied Sciences, einer Institution, die wie wir tief mit der Nachhaltigkeit und Innovation verbunden ist", sagte Maximilian Wasler, CEO des Green Tech Festivals. "Die Tomorrow University ist perfekt für unsere Mission geeignet, da sie die Lücke zwischen visionären Ideen und den praktischen Fähigkeiten schließt, die erforderlich sind, um diese Ideen umzusetzen. Wir freuen uns darauf, viele ihrer Studierenden aktiv daran beteiligt zu sehen, die Initiativen und visionären Konzepte, die während dieses Festivals entstehen, in die Praxis umzusetzen. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie unsere Communities zusammenarbeiten, um diese Ideen in konkrete und einflussreiche Projekte der Zukunft zu verwandeln."

Frau erklärt Nachhaltigkeitsdisplays an einem Stand beim Green Tech Festival

Der Wert von Community für systemischen Wandel

Unsere gemeinsamen Ziele enden hier nicht. Das Engagement des Green Tech Festivals für die Förderung von Vernetzung, um systemischen Wandel voranzutreiben, spiegelt unseren Glauben an die Kraft der Community wider, um bedeutungsvolle Wirkung zu erzielen. Besonders spannend für uns ist das 'Green Investors Crunch' Event, eine großartige Gelegenheit für aufstrebende Unternehmer:innen, sich mit auf Nachhaltigkeit fokussierten Venture-Kapitalgebern zu vernetzen. Dies sind die Arten von Events, die signifikante Durchbrüche katalysieren können.  

"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit dem Green Tech Festival", sagt Christian Rebernik, unser CEO an der Tomorrow University. "Es ist die perfekte Ergänzung zu unserem missionsgetriebenen Ethos und verbindet unsere Studierenden mit globalen Initiativen, die scharfe Köpfe und frische Lösungen benötigen. Wir sind gespannt, wie unsere Studierenden ihre Fähigkeiten anwenden werden, um die visionären Ideen des Festivals zum Leben zu erwecken."

Mann spricht auf einer Green Tech Festival Podiumsdiskussion mit Slogan-Hintergrund und zwei sitzenden Panelist:innen
Green Tech Festival 2023 / Credit Dominik Tryba

Changemaker befähigen, die Initiativen umzusetzen

Durch diese Zusammenarbeit laden wir die Community des Green Tech Festivals ein, sich mit unseren 3-monatigen Impact-Zertifikaten weiterzubilden, die speziell auf diejenigen zugeschnitten sind, die in kritischen Bereichen wie Nachhaltigkeit, Geschäftsinnoation, KI, Technologie, Führung und Entrepreneurship einen bedeutungsvollen Unterschied machen möchten.

Unsere 3-monatigen Impact-Zertifikat-Programme statten Lernende mit speziellen Fähigkeiten aus, die direkt auf das heutige schnelllebige Geschäftsumfeld anwendbar sind, und bereiten sie darauf vor, zukünftige Marktveränderungen effektiv zu bewältigen, neue Technologien zu umarmen und sich an sich wandelnde Umweltvorschriften anzupassen.

Durch ein challenge-basiertes Lernmodell konzentrieren sich unsere Programme an der Tomorrow University auch auf die Entwicklung kritischer Kompetenzen wie Problemlösung, kritisches Denken und Kreativität – Fähigkeiten, die das Weltwirtschaftsforum als wesentlich für den Erfolg im 21. Jahrhundert identifiziert. Dieser Ansatz stellt sicher, dass unsere Lernenden nicht nur von Anfang an relevante und anwendbare Fähigkeiten erwerben, sondern auch zu widerstandsfähigen Führungspersönlichkeiten heranwachsen, die bereit sind, transformative Veränderungen in der Welt voranzutreiben.

Wir sind stolz darauf, diese Reise mit der Community des Green Tech Festivals zu teilen und gemeinsam zu einer nachhaltigeren und innovativeren Zukunft beizutragen. Diese Partnerschaft geht über den Wissensaustausch hinaus; es geht darum, eine Bewegung hin zu globalem Wandel zu schaffen.

Entdecke unsere Top 10 empfohlenen Impact-Zertifikate, die darauf ausgelegt sind, Festivalbesucher:innen und alle, die inspiriert sind, die grüne Revolution anzuführen, zu stärken:

Schließe dich unserer wachsenden Community an und erhalte die Unterstützung, Fähigkeiten und das Netzwerk, das du benötigst, um einen positiven Einfluss zu nehmen.

Maria Birnbaum
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure