Lerne die Geheimnisse der Generativen KI
Stell dir vor, du könntest die neuesten Technologien nutzen, um transformative Produkte zu entwickeln. Bei Tomorrow University erwartet dich die Chance, die Geheimnisse der Generativen KI zu lüften. Tauche in ein dreitägiges Erlebnis ein, in dem du die Grundlagen der KI erlernst und direkt anwenden kannst. Lerne aus erster Hand von visionären Denker:innen und gestalte deine Zukunft neu.
.webp)
Was haben alle großartigen Innovator:innen gemeinsam? Sie haben ein grundlegendes Verständnis dafür, wie man die neuesten Technologien nutzt, um transformative Produkte zu entwickeln.
Eine dieser Technologien ist Generative KI. An der Tomorrow University hast du die einzigartige Möglichkeit, die Welt der Generativen KI während unserer 3-wöchigen „Build with Generative AI“ Trial Challenge zu erkunden!
Während dieses 3-wöchigen Programms wirst du ein fundamentales Verständnis für Generative KI entwickeln – von der Arbeit mit großen Sprachmodellen, visueller und klangbasierter generativer KI bis hin zur Navigation im anspruchsvollen Bereich der Ethik in der KI, und du lernst, wie du diese Tools in deinen Projekten anwenden kannst. Unsere Trial Challenge ist auch eine großartige Gelegenheit, gleichgesinnte Menschen und Innovator:innen in diesem Bereich zu treffen und sich auszutauschen.
Wir haben vier großartige Innovator:innen eingeladen, um über die Arbeit mit Generativer KI zu sprechen. Hier ein wenig mehr über diese inspirierenden Gastredner:innen:
- Adrian Locher ist Ingenieur im Herzen, ein Serienunternehmer, Erbauer und Investor in Künstliche Intelligenz. Er hat über 20 Unternehmen aufgebaut und skaliert. Vor 7 Jahren gründete er Merantix, eine Investmentplattform für Künstliche Intelligenz, wo sie Machine-Learning-Unternehmen durch eine einzigartige Inkubationsplattform, Startfinanzierung und außergewöhnliche Teams aufbauen und skalieren.
- Fabian Westerheide ist Experte für internationale KI-Strategien, KI-Ökosysteme und KI-Netzwerke, der staatlichen und privaten Organisationen hilft, die Chancen und Herausforderungen der KI besser zu verstehen. Vor 8 Jahren gründete er Rise of AI, Europas einflussreiches Netzwerk für Künstliche Intelligenz mit 30.000 Politiker:innen, Forscher:innen, Unternehmer:innen, Investor:innen, Sci-Fi-Autor:innen und kritischen sowie visionären Führungspersönlichkeiten.
- Pascal Weinberger begann seine Karriere an der Schnittstelle von ML und Neurowissenschaften und versuchte zu lernen, wie das Gehirn lernt. Danach arbeitete er mit Google Brain an verschiedenen ML-Projekten und gründete sowie verkaufte erfolgreich ein KI-Unternehmen im AgTech-Bereich. Derzeit arbeitet er an Bardeen, einem Produktivitätstool, das deine wiederkehrenden Aufgaben automatisiert und deine Webanwendungen von überall steuern kann.
- Trent McConaghy begann seine Karriere in den 1990er Jahren mit KI-Forschung für nationale Verteidigung. Von dort gründete er sein erstes Startup, das die Beziehung zwischen menschlicher und KI-basierter Kreativität erforschte. Derzeit arbeitet er an Ocean Protocol. Ocean ist ein öffentliches Netzwerk, um KI-Daten sicher und geschützt zu teilen und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren, um KI-Chancen gerechter zu machen.
Bereit, zu wachsen und von diesen inspirierenden Menschen zu lernen? Schicke deine Bewerbung ab und bewirb dich für unseren nächsten Jahrgang, um an unserer Trial Challenge teilzunehmen und ein:e Generative AI-Expert:in zu werden.
