17 July 2023
Christian Rebernik

Joel Makower: Nachhaltigkeit neu definiert

Lerne Joel Makower kennen, einen Pionier der nachhaltigen Wirtschaft. Als Mitbegründer von GreenBiz hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltverantwortung und Unternehmenserfolg zu vereinen. Hör zu, wie sein Hintergrund im Journalismus seine Sichtweisen auf grüne Konsumthemen geprägt hat, und erfahre mehr über seine Inspirationen und Herausforderungen auf dem Weg zur Gründung von GreenBiz. Seine Geschichte zeigt, wie kleine Ideen große Wirkungen entfalten können.

Christian Rebernik und Joel Makower in einer Podcast-Episode des Butterfly Effect Studio.

Basierend auf der Chaostheorie können kleine Veränderungen eine erhebliche Auswirkung haben. Das Ziel des Butterfly Effect Studios ist es, herauszufinden, wie Führungskräfte und Changemaker ihr Ziel, ihre Kompetenzen und ihre Community entwickelt haben, um einen positiven Einfluss zu nehmen. Jede Episode ist vollgepackt mit Ideen, die du auf dein Leben anwenden kannst.

Die Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie und Nachhaltigkeit erkunden

Joel Makower ist eine hoch angesehene Persönlichkeit im Bereich des nachhaltigen Geschäfts und des Umweltjournalismus. Als Vorsitzender und Mitbegründer von GreenBiz, einem führenden Medien- und Veranstaltungsunternehmen, hat er über drei Jahrzehnte seiner Karriere der Erforschung der Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie und Nachhaltigkeit gewidmet.

Mit einem Hintergrund im Journalismus führte Joels Leidenschaft für Umweltthemen dazu, dass er Verbraucherjournalist wurde und sich auf Themen wie grüner Konsum und die gesundheitlichen Auswirkungen von Büroumgebungen konzentrierte. Seine Fachkenntnisse und Einblicke in diesen Bereichen brachten ihm Anerkennung als Experte für grüne Verbraucherthemen.

1989 bot sich Joel die Gelegenheit, die US-Ausgabe des "Green Consumer Guide" zu erstellen, einem britischen Bestseller. Dieser entscheidende Moment markierte den Beginn seiner Reise, eine führende Stimme für nachhaltige Wirtschaft zu werden. Die US-Ausgabe wurde im Vorfeld des Earth Day 1990 veröffentlicht, ein Ereignis, das erhebliche Medienaufmerksamkeit erhielt und Joels Ruf als Nachhaltigkeitsexperte weiter vorantrieb.

Motiviert durch seinen Glauben, dass Wirtschaft eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dringender Umwelt- und Sozialprobleme spielt, gründete Joel 2000 GreenBiz mit. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einer florierenden Plattform entwickelt, die eine Fülle von Ressourcen bietet, darunter tägliche Nachrichten, Podcasts, Newsletter und Großveranstaltungen, die alle auf die Integration der Nachhaltigkeit in die Geschäftswelt ausgerichtet sind.

Joels Einfluss reicht über seine Rolle bei GreenBiz hinaus. Im Laufe seiner Karriere hat er zahlreiche Bücher über Themen wie die grüne Wirtschaft, den grünen Konsum und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken verfasst. Seine umfangreiche Schreib- und Vortragstätigkeit hat ihn als Guru der grünen Geschäftspraktiken und als Vordenker der Branche etabliert.

Mit einem Engagement für Wandel und einem tiefen Verständnis für die Kraft des Geschichtenerzählens inspiriert Joel weiterhin Einzelpersonen und Organisationen, nachhaltige Praktiken zu übernehmen. Durch seine Arbeit verkörpert er den Glauben, dass Geschäftserfolg und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können und einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Planeten ausüben. In diesem Podcast spricht er über seine Reise vom Verbraucherjournalisten zum führenden Sprecher für nachhaltiges Wirtschaften. Er teilt, wie seine frühe Arbeit im Verbraucherjournalismus ihn dazu brachte, die Bedeutung der Wirtschaft bei der Bewältigung von Umwelt- und sozialen Themen zu verstehen. Makower hebt seine Beteiligung an der Erstellung der US-Ausgabe des "Green Consumer Guide" hervor und wie dies letztendlich zur Gründung von GreenBiz führte.

Das Gespräch geht auf die Herausforderungen ein, denen Unternehmer:innen begegnen und die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und Beharrlichkeit bei der Verfolgung nachhaltiger Geschäftsziele. Makower betont den Wert des Aufbaus einer Community bzw. eines Netzwerks von Nachhaltigkeitsfachleuten und die Kraft des Geschichtenerzählens, um komplexe Nachhaltigkeitsideen effektiv an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Er erwähnt auch die Bedeutung der Auswahl und Zusammenarbeit mit einem talentierten Team für den langfristigen Erfolg.

Verbinde dich mit Christian Rebernik

Hör mal rein bei Apple Podcast

Hör mal rein bei Spotify

Christian Rebernik
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure