29 February 2024
Vinley Orutwa

Gestaltung nachhaltiger Geschäftspraktiken bei Tomorrow University

Entdecke die innovative Zusammenarbeit zwischen Tomorrow University und Plan A im Herzen Berlins. Hier erfährst du, wie diese Partnerschaft darauf abzielt, nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen. Lass dich von visionären Ideen und zukunftsweisenden Diskussionen inspirieren. Erfahre mehr darüber, wie diese Community die nächste Generation von Innovatoren anleitet, die Welt mit positiven Veränderungen zu gestalten.

Nathan Bonnisseau präsentiert über Dekarbonisierung und Zusammenarbeit mit Plan A.

In unserem neuesten Video spricht Nathan Bonnisseau von Plan A über die Challenges der Dekarbonisierung, die Bedeutung der Schaffung eines gemeinsamen Raums für Innovation und seine Bewunderung für das Engagement der Tomorrow University für neugieriges Lernen.

Bei der Tomorrow University glauben wir daran, bedeutungsvolle Diskussionen und Kooperationen zu fördern, die Nachhaltigkeit vorantreiben. Für unser Wintertreffen, das in Berlin stattfand, wurde unsere Community von unseren wirkungsorientierten Partner:innen bei Plan A empfangen. Gemeinsam mit Nathan Bonnisseau, Mitbegründer von Plan A, sowie weiteren geschätzten Alumni, Partner:innen, Lehrenden und Gästen diskutierten wir über die dringende Notwendigkeit, Reichtumsschaffung von Kohlenstoffemissionen zu entkoppeln.

Nathan Bonnisseau spricht auf einer Veranstaltung, während Teilnehmende von ihren Plätzen aus zusehen.
Nathan Bonnisseau, Mitbegründer von Plan A

Während des Treffens vertieften sich die Lernenden in innovative Strategien zur Neugestaltung von Geschäftsmodellen und -abläufen, um Wege zu erkunden, wie man finanzielle Erträge erzielen kann, ohne natürliche Ressourcen oder planetarische Grenzen zu gefährden. Wir erfuhren auch mehr über die Kernmission von Plan A, Unternehmen dabei zu helfen, finanziell zu gedeihen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Die Zusammenarbeit von Plan A mit der Tomorrow University stimmt mit unserem gemeinsamen Ziel überein, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die nächste Generation von Innovator:innen zu fördern. In diesem Video erörtert Nathan die Herausforderungen der Dekarbonisierung, die Bedeutung der Schaffung von Innovationsräumen und seine Hochachtung vor der Verpflichtung der Tomorrow University zu neugierigem Lernen.

Schau dir das Video hier an.

Das Treffen in Berlin konzentrierte sich auf die dringende Notwendigkeit einer gemeinsamen globalen Identität und bezog unsere vielfältige Community in Aktivitäten und Diskussionen ein, um die globale Zusammenarbeit zu stärken. Als Vorreiter in der Unterstützung von Unternehmen auf dem Weg zur Kohlenstoffneutralität dient der wissenschaftsbasierte Ansatz von Plan A als Beispiel dafür, wie die Integration von Klimawissenschaften in die Unternehmensbildung Innovation auslösen und Wandel innerhalb von Organisationen und Branchen vorantreiben kann. Dies verkörpert, was unsere Lerncommunity anstrebt: Innovation zu erkunden, zu entfachen und Veränderungen innerhalb von Organisationen, Branchen und darüber hinaus als zukünftige Expert:innen für nachhaltige Geschäftspraktiken zu katalysieren.

Eine große Gruppe von Lernenden der Tomorrow University posiert zusammen auf einem Dach mit Stadtlandschaft im Hintergrund

Im Zentrum unseres Lernmodells steht die Erforschung, wie Unternehmen Wohlstand generieren können, während sie den ökologischen Einfluss minimieren, Kohlenstoffbegrenzungen überwinden und die Zukunft des nachhaltigen Geschäfts neu gestalten. Diese kollektive Inspiration treibt unsere Reise an, die Ziele unserer Community zu erreichen und sicherzustellen, dass unsere Lernenden darauf vorbereitet sind, Organisationen von innen und außen zu leiten.

Sieh dir das Video unten an und lass dich von den transformativen Diskussionen inspirieren, die beim Plan A & Tomorrow University Treffen in Berlin stattfanden.

Vinley Orutwa
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure