20 May 2025
Dr. Desirée Schatzl

Marcel Engelhardt: Nachhaltigkeit im Sport

Marcel Engelhardt, ein professioneller Fußballtorhüter, kombiniert seine Leidenschaft für den Sport mit dem Wagemut, nachhaltige Praktiken zu fördern. Mit einem MBA in Nachhaltigkeit möchte er die Sportindustrie revolutionieren, um eine grünere Zukunft zu schaffen. Dabei nutzt er nicht nur seine Erfahrung als Athlet, sondern auch neu erworbene Kenntnisse, um positive Veränderungen voranzutreiben.

Marcel Engelhardt, lächelnd, in einem blauen Pullover neben einem blauen Sportplatzzaun.

🎓 MBA in Nachhaltigkeit, Innovation & Leadership, Klasse von 2025

📍 Kiel, Deutschland

🌱 SDGs: 5 – Geschlechtergleichheit, 12 – Verantwortungsbewusster Konsum, 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

💼 Professioneller Fußballer | Nachhaltigkeits-Befürworter | MBA-Studierender

Eine Karriere auf dem Feld und eine Vision darüber hinaus

Marcel Engelhardt hat sich als professioneller Fußballer etabliert, mit einer Karriere, die von Klubs wie Eintracht Braunschweig und FSV Zwickau in Deutschland bis zu Maritzburg United in Südafrika reicht. Bekannt für seinen Einsatz als Torhüter, hat Marcel auf hohem Niveau in verschiedenen Ligen gespielt, zuletzt bei Holstein Kiel, wo er weiter seiner Leidenschaft für den Sport nachgeht. Doch Marcels Ambitionen gehen über das Spielfeld hinaus; er ist bestrebt, seinen Antrieb und seine Disziplin einzusetzen, um auch abseits des Spielfelds einen positiven Einfluss zu hinterlassen.

Inspiriert von der Möglichkeit, breitere soziale und umweltbezogene Themen anzugehen, entschied sich Marcel, seinen Horizont mit einem Impact MBA in Nachhaltigkeit, Innovation und Führung an der Tomorrow University zu erweitern. Er hofft, die erlernten Fähigkeiten und das Wissen zu nutzen, um nachhaltige Praktiken im Sport und darüber hinaus einzuführen.

Wahl der Tomorrow University: Brücke zwischen Sport und Nachhaltigkeit

Marcels Entscheidung, dem Impact MBA beizutreten, wurde von seinem Engagement getragen, zukunftsorientierte Geschäftspraktiken zu erlernen und eine Grundlage für wirkungsvolles Arbeiten zu schaffen. „Dieses Programm vermittelt mir die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts,“ erzählt Marcel und fügt hinzu, dass er sich besonders auf den Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit freut. Die Flexibilität des MBA ermöglicht es ihm, seine sportliche Karriere fortzusetzen, während er sich auf einen bedeutungsvollen Übergang vorbereitet, wenn er das Spielfeld verlässt. Marcel schätzt die Community und das globale Netzwerk von Changemakern, mit denen er sich verbindet, und weiß, dass diese Beziehungen entscheidend sein werden, um einen nachhaltigen Einfluss zu erzielen.

Eine Mission, Nachhaltigkeit im Sport zu integrieren

Marcel stellt sich vor, seinen MBA zu nutzen, um nachhaltige Praktiken in der Sportbranche voranzutreiben. Besonders leidenschaftlich ist er daran interessiert, Wege zu finden, wie professionelle Sportorganisationen ihren ökologischen Fußabdruck verringern und eine Kultur der Nachhaltigkeit unter Fans und Athlet:innen fördern können. Marcels Hintergrund im Sport hat ihm die Bedeutung von Teamarbeit, Resilienz und Führung vermittelt – Qualitäten, die er nun in Nachhaltigkeitsinitiativen einbringen möchte, die der Gesellschaft insgesamt zugutekommen.

Durch die Verknüpfung seiner sportlichen Erfahrung mit neuen Fähigkeiten in Business und Nachhaltigkeit strebt Marcel an, ein Fürsprecher für Wandel im Sport und darüber hinaus zu werden und zu zeigen, wie Athlet:innen mit gutem Beispiel vorangehen können, indem sie nachhaltige Praktiken übernehmen.

Rat an angehende Athlet:innen und Changemaker: Erweitere deinen Fokus über das Spielfeld hinaus

Marcels Botschaft an Athlet:innen, die Karriereschritte erwägen, ist klar:

„Denke über deinen Sport hinaus.“

Er ermutigt sie, Wissen und Fähigkeiten zu suchen, die abseits des Spielfelds Wirkung zeigen können, und betont, dass professionelle Athlet:innen einzigartige Plattformen haben, um andere zu beeinflussen und zu inspirieren. An der Tomorrow University erwirbt er sowohl das Netzwerk als auch die praktischen Werkzeuge, die nötig sind, um diese Vision Realität werden zu lassen, und er glaubt, dass jeder mit Antrieb und offenem Geist dasselbe erreichen kann.

Möchtest du Marcel auf seiner Reise begleiten? Folge ihm auf LinkedIn

👉🏻 Marcel im Überblick:

  • Karriere: Professioneller Fußballer mit Erfahrung in Deutschland und Südafrika, derzeit bei Holstein Kiel.
  • Warum Tomorrow University: Wählte die Tomorrow University, um nachhaltige Geschäftsfähigkeiten für das Leben nach dem Sport zu erlernen.
  • Mission: Nachhaltigkeit in die Sportindustrie integrieren und Athlet:innen inspirieren, nachhaltige Praktiken zu übernehmen.
  • Rat: „Denke über deinen Sport hinaus – suche nach Fähigkeiten, die dir ermöglichen, einen nachhaltigen Einfluss zu hinterlassen.“
Dr. Desirée Schatzl
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure