2 April 2024
Merilyn Tammaru

Technologie-Trends von SXSW 2024 erkunden

Tauche ein in die beeindruckenden Technologien und Erkenntnisse von SXSW 2024. Dr. Maximilian Lude teilt seine Einblicke in die neuesten Trends und ihre Auswirkungen auf die Zukunft. Von KI-Innovationen bis hin zu Biotech-Entwicklungen – erfahre, wie Technologie unsere Welt verändert und welche Rollen Kreativität und Innovation dabei spielen. Lass dich inspirieren und gewinne wertvolle Einblicke für deine eigene Reise in die Zukunftstechnologie.

Dr. Lude mit Brille lächelnd neben dem Text „Technologie-Trends mit Dr. Lude erkunden“.

Schlüsseltechnologietrends von der SXSW 2024

Einblicke von Zukunftsforscherin Amy Webb (H2)

Die SXSW in diesem Jahr hat wieder einmal ihrem Ruf alle Ehre gemacht und die Grenzen des Wissens erweitert, den Horizont erweitert und Innovation inspiriert, wie unser eigener Dr. Maximilian Lude, Programmdirektor des Bachelors und Professor für Business Innovation & Strategie an der Tomorrow University, berichtet.

KI als "Alleskönner"

Die Rolle der KI in zukünftigen Technologien

In diesem Blog tauchen wir in einige der wichtigsten Diskussionspunkte der Zukunftsforscherin Amy Webb ein, CEO des Future Today Institute, wie sie in ihrem jährlichen Bericht über Technologietrends präsentiert wurden - eine Präsentation, die Maximilian als besonders erhellend empfand, da sie den Fokus auf die Verflechtung von Technologie und Kreativität als Schlüsseltreiber zukünftiger Innovation legte.

Vernetzte Ökosysteme und der Aufstieg von LLMs

Die Evolution vernetzter Geräte

South by Southwest ist eine Konferenz, die sich der Unterstützung kreativer Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele verschrieben hat, und eine Feier des Schnittpunkts zwischen Technik, Film, Musik, Bildung und Kultur. Als Visionär im Bereich Technologietrends und Innovation übersetzt Maximilian diese eklektische Mischung in umsetzbare Erkenntnisse für die nächste Generation von Führungskräften an der Tomorrow University. Seine Erkenntnisse von der Konferenz unterstreichen die entscheidende Rolle der Integration von Kreativität mit technologischen Fortschritten, um bedeutende Veränderungen voranzutreiben.

Die Biotech-Grenze und Organoid-Intelligenz

Biocomputer und ihr Potenzial

Hier sind einige der Hauptthemen, die während der Präsentationen von Amy Webb diskutiert wurden:

Navigieren durch FUD

In einer Ära, die von Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD), besonders in Bezug auf Technologie und insbesondere KI, dominiert wird, betont Amy Webb die Wichtigkeit einer positiven Einstellung und des Umarmens des Wandels.

Glühender KI-Würfel, der über einer digitalen Schaltplatte schwebt.

KI als "Alleskönner"

Die Rolle der KI als General Purpose Technology (GPT) war ein zentrales Thema. Die Diskussion reichte von der Notwendigkeit, KI-Software ethisch zu lizenzieren, bis zu den potenziellen Bedrohungen durch ungesicherte KI. Dennoch blieb der Konsens optimistisch in Bezug auf die Fähigkeit der KI, verschiedene Industrien zu bereichern.

Vernetzte Ökosysteme als zweite General Purpose Technology.

Hier war der Clou, dass LLMs (Language Learning Models) sich von der Vorhersage dessen, was man #sagen soll ➡ zu dem, was man #tun soll, entwickeln werden. Der Aufstieg der Connectables - das "Netzwerk von vernetzten Geräten, die Daten kommunizieren und austauschen, um den Fortschritt der KI zu erleichtern und zu fördern" - wird zu einer Vielzahl bizarrer Geräte führen, die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen werden. Einige von ihnen werden Bestand haben, andere nicht. Was ihm sofort in den Sinn kam, war ein altes Konzept aus der Innovationsliteratur, das die Entwicklung von Industrien und dominante Designs beschreibt. Wir befinden uns in der Leistungsphase mit mehr Einträgen, als es existieren (wie das Beispiel des Fernsehgeräts in der Abbildung)

Orange 3D-Modell eines menschlichen Gehirns auf schwarzem Hintergrund.

Die Biotech-Grenze

Biotechnologie, als letzter Punkt im Trenddreieck von Amy Webb, steht kurz vor einem bedeutenden Sprung nach vorn. Das Konzept der Organoid-Intelligenz (OI) – Biocomputer aus Gehirnzellen – war ein herausragendes Thema, das auf das ungenutzte Potenzial von Biotech-Innovationen hinweist.

Da wir uns in diesen transformierenden Zeiten bewegen, schlägt Webb vor, ein "Department of Transition" zu etablieren, um den laufenden Wandel zu verwalten, und einen Raum für veraltete Geschäftspraktiken zu schaffen, um elegant in den Ruhestand zu treten (ein "Hospiz für Unternehmen"). Dieser Ansatz, der mit dem Ethos der Generation Transition (Gen T) übereinstimmt, unterstreicht die dringende Notwendigkeit, sich anzupassen und in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt zu innovieren.

Department of Transition: Veränderung im Geschäft managen

Ein "Hospiz für Unternehmen" gründen

Diese Einblicke aus Amy Webbs Präsentation unterstreichen, wie sich diese aufkommenden Trends darauf vorbereiten, Industrien und gesellschaftliche Erwartungen neu zu definieren und den Weg für eine Ära zu ebnen, in der Innovation und Kreativität nahtlos zum Wohle aller zusammenkommen. Da die SXSW weiterhin inspiriert und informiert, ist klar, dass wir am Rande bedeutender technologischer Fortschritte und gesellschaftlicher Veränderungen stehen. Maximilians Erkenntnisse von der Veranstaltung zeigen den wachsenden Bedarf an kreativem Denken und innovativen Lösungen, um den Herausforderungen und Chancen der Zukunft zu begegnen.

Über Dr. Maximilian Lude

Expertise in Innovation und Strategie

Dr. Maximilian Lude, Professor für Innovation & Strategie und Programmleiter für Verantwortungsbewusstes Entrepreneurship & Management an der Tomorrow University, konzentriert sich auf die Verbindung von Innovation und Marketing, einschließlich Geschäftsmodell-Innovation und Innovationskultur, mit besonderem Interesse an KMU und Familienunternehmen. Seine Arbeit wird in renommierten Zeitschriften wie Entrepreneurship Theory and Practice und Journal of Business Research veröffentlicht. Darüber hinaus trägt Maximilian als Gutachter und Mitglied des Redaktionsteams mehrerer akademischer Zeitschriften bei. Er leitet auch die philoneos GmbH, eine in München ansässige Beratung, die sich auf Strategie und Innovation für Familienunternehmen spezialisiert hat. Mehr über Max' Arbeit erfährst du hier und folge ihm auf Linkedin hier.

Mache mit bei der Tomorrow University

Mach mit bei der Tomorrow University, um zu erkunden, wie du zur Gestaltung der Zukunft von Technologie und Gesellschaft beitragen kannst. Mit Programmen, die von Expert:innen wie Max geleitet werden, wirst du das Wissen und die Fähigkeiten erwerben, die benötigt werden, um in einer sich schnell verändernden Welt einen positiven Einfluss zu nehmen. Erfahre mehr über unsere Kurse und wie du Teil der nächsten Generation von Führungskräften werden kannst, die Fortschritt und Innovation vorantreiben.

Merilyn Tammaru
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure