Echo einer nachhaltigen Zukunft - Join Us
Begleite uns auf einer spannenden Reise zu einer nachhaltigeren Welt. Bei Tomorrow University starten wir den Wandel direkt in unserer Community, gemeinsam mit dir. Durch unsere regelmäßigen Meet-ups bieten wir dir die Chance, dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, von Experten zu lernen und aktiv zur Veränderung beizutragen. Erfahre, wie du deinen persönlichen Impact gestaltest und Teil einer dynamischen Bewegung wirst.

Bei Tomorrow University glauben wir, dass der Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft in unserer Community beginnt. Unsere Mission ist klar: Wir bilden unsere Lernenden aus und befähigen sie, positive Veränderungen zu bewirken.
Letzte Woche versammelten sich Lernende aus unserer wachsenden Community in ganz Europa in Frankfurt zu einem zweitägigen Meetup. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit für Mitglieder, sich persönlich zu verbinden, zu lernen, zu wachsen und Spaß zu haben, parallel zu unserer virtuellen Lernreise. Diese Meetups sind essenziell für unsere Community, da sie uns ermöglichen, offline Beziehungen aufzubauen, was eine unschätzbare Erfahrung ist.
Das Thema dieses Meetups lautete "Wachstum und Arbeitsplätze für eine neue Ära schaffen", und es ging darum, die dynamische Landschaft beruflicher Möglichkeiten und wirtschaftlichen Erfolgs zu navigieren und zu gestalten.
Die Veranstaltung war eine einzigartige Erfahrung,
🧡 mit rund 80 Teilnehmenden,
🌱 zusammen mit unseren Nachhaltigkeitspartner:innen & Stakeholdern,
🎉 und unzähligen Momenten der Verbindung und Inspiration.
Wir starteten unseren ersten Tag bei der Deutschen Bank in Frankfurt mit einer energetischen Begrüßungsrede von unseren Gründern Thomas Funke und Christian Rebernik. Darauf folgte eine Keynote von Dr. Jan Gutenberg, Leiter der Nachhaltigkeit bei der Deutschen Bank, zum Thema Nachhaltigkeit, die den Ton für unsere Mission angab.
Anschließend teilte Linda Köpper von unserem Partner neosfer einige interessante Einblicke in das IMPACT Festival und wie man Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Eventplanung und -management umsetzt, wie zum Beispiel nur veganes Essen während der Veranstaltung anzubieten.
Die Community hatte die Möglichkeit, das Apple Vision Pro Headset während einer Pause zwischen unseren Partnerpanels zu testen. Nach einem aufregenden Vormittag aßen wir zu Mittag, mischten uns unter die Leute und unterhielten uns. Die Energie war hoch, als wir zum zweiten Teil unseres Programms übergingen – ein tiefgehendes Gespräch, geleitet von unserem Nachhaltigkeitsprofessor Sami Asad. Er half unseren Lernenden, sich mit ihren Mission Statements neu zu verbinden, was ein wesentlicher Bestandteil ihrer Lernreise bei Tomorrow University ist. Es dient als der Nordstern ihrer Reise.
Lukas Hoyos von unserem Partner Rentenbank leitete anschließend einen Workshop über ihr Idea Camp, eine Initiative, die Gründer:innen die Möglichkeit gibt, AgriFood-Expert:innen zu treffen. Das Idea Camp bietet dir die Chance, zukünftige Gestalter:innen der Agrifood-Branche zu treffen, Ideen mit Mentor:innen auszutauschen, Mitgründer:innen zu finden und tolle Preise zu gewinnen!
Zuletzt stand am diesem Tag ein reines Frauen-Panel auf dem Programm, das inspirierende Gäste wie Marie Günther, Leiterin der Personalabteilung bei Bosch, Carolina Yeo, Gründerin von &ahead, und Anna Kazmierczak, Seed-Investorin im Plug and Play Tech Center, einschloss. Sie gaben Einblicke aus Investor:innen-, Gründer:innen- und Unternehmensperspektive, wie man Wachstum und Arbeitsplätze für eine neue Ära schafft.
Am zweiten Tag unseres Meetups übernahm unsere Community die Bühne, um verschiedene Themen zu erkunden. Louis Raschdorf diskutierte die drei Ebenen der Kommunikation, Flor Diniello teilte Einblicke in Coaching und Selbstreflexion und Sami Asad leitete die letzte Session zur Missionsverbindung. Das Programm war großartig und die Diskussionen waren energiegeladen.
Nach der Veranstaltung erkundeten unsere Lernenden das Nachtleben in Frankfurt und knüpften Kontakte. Es war eine einzigartige Erfahrung, unsere Lernenden persönlich zu treffen, zu diskutieren und gemeinsam zu wachsen.
Unsere Mission ist es, unsere Lernenden dazu zu befähigen und auszurüsten, einen positiven Einfluss zu nehmen. Unsere vierteljährlichen immersiven Meetups bieten eine einzigartige Gelegenheit für unsere wachsende Community von Changemakern, sich zu vereinen und Wandel voranzutreiben. Wir alle stehen für unsere Überzeugungen ein und arbeiten an einer nachhaltigen Zukunft.
Bleib dran, während wir weiter in diese kritischen Themen eintauchen und neue Wege entdecken, um einen Unterschied zu machen.

.webp)