Von der Herausforderung zum sozialem Unternehmertum
Entdecke die inspirierende Geschichte von James Barrett, einem ehemaligen PM-Studenten, der seinen Weg von persönlichen Herausforderungen zu einer bedeutungsvollen Karriere als Sozialunternehmer gefunden hat. Mit der Unterstützung von Tomorrow University startete er sein eigenes Unternehmen, um positive Veränderungen zu bewirken und Menschen zu helfen, ihr Leben besser zu organisieren. Lass dich von seiner Reise und den Erkenntnissen, die er auf diesem Weg gewonnen hat, inspirieren.
.webp)
James Barrett ist ein PM im SET-Programm bei Tomorrow University, der nach einer Zeit der Challenge sein eigenes Unternehmen gründete.
Lies James' Geschichte und wie er seine Ausbildung an der Tomorrow University nutzte, um einen neuen Zweck zu finden
Das Leben ist voller Überraschungen, und ein geförderter Sozialunternehmer zu werden, stand nicht genau auf meiner Agenda, aber ich bin dankbar, auf dieser Reise zu sein. Hier ist sie.
Das Leben verläuft auch nie reibungslos. Nachdem mein Vater 2020 gestorben war, musste ich einiges in meinem Leben ordnen; in das Land ziehen, mein erfolgreiches Nebenbusiness verkaufen und lernen, zu entspannen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis ich mich langweilte und das Programm für den Professionellen Master in SET an der Tomorrow University of Applied Sciences fand.
Zeit, neu zu lernen
Es war wirklich aufregend, die Möglichkeit zu haben, am Professionellen Master in SET an der Tomorrow University teilzunehmen. Ich trat als Mitglied des Founding Clubs bei, was aus mehreren Gründen eine großartige Gelegenheit war. Nicht nur bedeutete dies, dass wir als die erste Gruppe von Studierenden im Programm seine Entwicklung mitgestalten konnten, sondern auch, dass wir zusehen konnten, wie die Tomorrow University über die Monate wuchs und sich weiterentwickelte, etwas, das ich seit meinem eigenen Start in die unternehmerische Reise als unschätzbar wertvoll empfunden habe. Das Wachstum der Universität zu beobachten, half sowohl mir als auch meinem Unternehmen zu wachsen.
Die Tomorrow University bietet sowohl einen intrapreneurialen als auch unternehmerischen Weg an. Ich hatte zunächst nicht vor, den unternehmerischen Weg zu folgen — selbst als ich die Endphase meiner Abschlussarbeit erreichte, hatte ich zahlreiche interne Projekte bei meinem damaligen Arbeitgeber identifiziert, die ich voranbringen wollte. Dennoch gab es während des gesamten Programms viele 'Challenges' (im Grunde genommen Kursarbeiten), bei denen wir ein Problem erkunden und dann eine Lösung entwickeln mussten. Während dieser 'Challenges' stieß ich immer wieder auf eine Reihe von zusammenhängenden Problemen, wie wir das Lebensende für alle verbessern können, und erkannte, dass dies die Gelegenheit sein könnte, etwas Größeres zu tun: MyGoodbyes wurde geboren.
Lerne meinen Vater kennen
Im Oktober 2020 starb mein Vater an metastasiertem Lungenkrebs, der sich von seinen Lungen auf seine Knochen und insbesondere auf die Wirbelsäule ausgebreitet hatte. Aus diesem Grund war er gegen Ende seines Lebens bettlägerig, konnte weder laufen noch sich selbst versorgen oder essen. Er war nicht mehr der Mann, der er einmal war.
All dies geschah während der Pandemie, was uns zwang, schwierige Entscheidungen zu treffen, die sowohl emotional herausfordernd waren, als auch Einfluss auf seine mögliche Länge und Qualität des Lebens hatten. Schwierige Entscheidungen zu treffen, wenn jemand in seinen letzten Wochen ist, erzeugt einen enormen emotionalen Druck und kann voller Risiko von Meinungsverschiedenheiten sein, da die Menschen nicht in der richtigen Verfassung sind, um diese Entscheidungen zu treffen. Das brachte mich zum Nachdenken.
Zurück zur Schule
Schnell nach vorne, begann ich zu erkennen, dass mein Vater, der keine Pläne für die Pflege am Lebensende gemacht hatte, nicht alleine war. Als Teil meiner Abschlussarbeit interviewte ich viele Menschen darüber, welche Pläne sie für das Lebensende getroffen hatten und stellte fest, dass die meisten Leute entweder gar keine Pläne gemacht hatten oder das absolut Notwendigste erledigt hatten. Dies war oft der Fall, ob ich nun mit jemandem in den 70ern sprach, jemandem mit älteren Eltern, Trauernden oder tatsächlich neuen Eltern. Pläne wurden einfach nicht gemacht.
Wie meine Forschung zeigte, ist die Geschichte meines Vaters nicht einzigartig, und es gibt viel zu tun, um die Dinge zu ändern. Als ich den aktuellen Markt untersuchte, wurde deutlich, dass die meisten Lösungen entweder auf Menschen fokussiert sind, die sterben, oder auf die rechtlichen Erfordernisse des Todes, wie die Erstellung eines Testaments. Die aktuellen Lösungen verpassen einen großen Teil dessen, was adressiert werden muss — Menschen dazu zu bringen, ihre Wünsche frühzeitig zu besprechen.
Ich erkannte, dass die Planung für den Tod etwa so ansprechend ist wie über heiße Kohlen zu laufen, wir hatten das Problem gefunden, das es zu lösen galt: Wie bringen wir Menschen dazu, über den Tod zu sprechen und einige grundlegende Pläne schnell, einfach und, wenn möglich, unterhaltsam festzulegen?
Von der Abschlussarbeit zum Sozialunternehmen
Als Teil meiner Abschlussarbeit begann ich, ein Minimum Viable Product zu kreieren, das darauf abzielte, die Nation über den Tod sprechen zu lassen. Das Konzept ist einfach: im Wesentlichen geht es darum, Menschen zusammenzubringen, um ein Gespräch über den Tod zu führen, fokussierend auf Erinnerungen, Gesundheitsvorsorge, Vermächtnis und zuletzt die Feier des Lebens.
Die von mir durchgeführte Forschung stellte fest, dass niemand denkt, er sei alt, daher zielt der MyGoodbyes-Ansatz darauf ab, Menschen auf gleicher Augenhöhe zusammenzubringen (kein „schwieriges Gespräch“ mit Oma führen). MyGoodbyes unterstützt die Diskussion, indem Videos, Lesematerialien und Leitfäden angeboten werden, um das Beste aus den Sessions herauszuholen.
Wie funktioniert MyGoodbyes?
MyGoodbyes ist eine App, die sich der Vorbereitung auf und Diskussion des Lebensendes widmet.
Wir haben das Planen und Aufzeichnen deiner Wünsche vereinfacht — keine angsteinflößenden Formulare, keine langwierigen Sitzungen — nur die wichtigsten Ressourcen, erstellt von Expert:innen, die dazu gedacht sind, dich zu informieren, zu unterstützen und deine Ansichten dazu herauszufordern, was ein gelungenes Sterben für dich bedeuten könnte. Arbeite alleine durch das Modul oder bringe eine Gruppe geliebter Menschen zusammen und werde in einem Abend „bereit für das Lebensende“.
Was kommt als Nächstes?
Nach einem dreimonatigen Sabbatical, um an meiner Abschlussarbeit zu arbeiten, war ich sehr begeistert, eine Förderung von Innovate UK zu erhalten, um das Produkt weiterzuentwickeln, und die Nutzung von KI zu integrieren, um Nutzer:innen zu den Bereichen zu führen, auf die sie sich konzentrieren sollten, und um sicherzugehen, dass ihre Entscheidungen die richtigen sind. Mit dieser Investition hoffe ich, den Trend zu drehen und Menschen zu helfen, ein besseres Lebensende zu haben.
