Gen Z und sozialer Wandel: Insights aus Kenia und den USA
Gen Z steht an der Spitze eines Wandels, der sowohl in Kenia als auch in den USA spürbar ist. Ihre Nutzung sozialer Medien zur Aktivierung und nachhaltigen Veränderung zeigt ihre bedeutende Rolle in der Politik. Mit einer kraftvollen digitalen Präsenz beeinflusst Gen Z Themen wie Menschenrechte und politische Reformen direkt. Lerne, wie diese Generation Grenzen verschiebt und die Zukunft gestaltet.

Die Rolle der Gen Z bei der Gestaltung von sozialem Einfluss: Einblicke aus Kenia und den USA
Die Macht der Gen Z und der sozialen Medien
Studierende des Bachelors in Verantwortungsbewusstem Entrepreneurship, Vinley und Merilyn, untersuchen ein interessantes Phänomen in den jüngsten globalen politischen Landschaften: die Macht der Menschen, die vor allem durch die Gen Z und Menschenrechtsaktivist:innen angesichts des Konflikts in Palästina, des Finanzgesetzes in Kenia und der jüngsten Wahlkämpfe in den USA geleitet werden. Diese Bewegungen verdeutlichen die transformative Kraft der Technologie und die kollektive Aktion einer gebildeten und verantwortungsbewussten Community. Sie diskutieren die Parallelen zwischen den von Jugendlichen geführten Protesten in Kenia und der sich entwickelnden Rolle der Gen Z in den USA und zeigen, wie soziale Medien ein entscheidendes Werkzeug für Mobilisierung, Bewusstseinsbildung und wirkungsvolle Veränderungen sind.
Der digitale Einfluss der Gen Z in den USA und Kenia
In den USA hat sich die Gen Z als eine beeindruckende Kraft des bürgerschaftlichen Engagements erwiesen, die von digitalem Aktivismus und einem tiefen Verständnis der Macht sozialer Medien angetrieben wird. Die bevorstehenden Wahlen 2024 werden voraussichtlich über 40 Millionen Wähler:innen der Gen Z sehen, darunter 8 Millionen neue wahlberechtigte Personen, was ihr Potenzial unterstreicht, die politische Landschaft erheblich zu beeinflussen (CIRCLE).
Während Kenia eine jüngste Bewegung gegen das Finanzgesetz erlebte, wie sie das Land noch nie zuvor gesehen hat, hauptsächlich angeführt von der Gen Z und Menschenrechtsaktivist:innen, die soziale Medienplattformen wie Twitter, TikTok und Instagram nutzen, hat auch die USA einen Anstieg von Gen Z-geführtem Aktivismus gesehen. Diese beiden Kontexte verdeutlichen, wie soziale Medien eine entscheidende Rolle im modernen politischen Aktivismus und in der Zukunft des bürgerlichen Engagements spielen.
Wie soziale Medien die Proteste gegen das kenianische Finanzgesetz anheizten
Ursprung des Protests
Seit etwas mehr als einem Monat erlebt Kenia eine Reihe von Protesten, die als Aufschrei auf sozialen Medienplattformen wie X (ehemals Twitter), TikTok und Instagram begannen. Das Finanzgesetz 2024 schlug mehrere umstrittene Maßnahmen vor, darunter:
- Überbesteuerung von lebensnotwendigen Gütern: Das Gesetz führte höhere Steuern auf Grundbedarfsartikel wie Brot, Hygieneprodukte und Treibstoff ein, was die bereits hohen Lebenshaltungskosten weiter verschärfte.
- Wirtschaftliche Schwierigkeiten: Viele Kenianer:innen hatten bereits mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, und die zusätzliche Steuerbelastung wurde als der letzte Tropfen gesehen.
- Eingriff in die Privatsphäre: Änderungen am Datenschutzgesetz, die in dem Gesetz enthalten waren, weckten Bedenken hinsichtlich des Eindringens der Regierung in persönliche Daten und die Privatsphäre.
- Politischer Widerstand und Misstrauen: Gegen das Gesetz entwickelte sich erheblicher politischer Widerstand, wobei viele es als Symptom für tiefere Probleme der Regierungsführung und Korruption ansehen.
Der Einfluss der Gen Z auf die US-Wahlen 2024
Die US-Präsidentschaftswahlen 2024 stellen einen bedeutenden Moment dar, nicht nur für die USA, sondern für die globale Politik. Das potenzielle Wiederaufeinandertreffen zwischen Kamala Harris und Donald Trump repräsentiert einen ideologischen Kampf, der über die amerikanischen Grenzen hinaus wirkt. Die Gen Z, mit ihren progressiven Werten und ihrem digitalen Know-how, steht bereit, in dieser Wahl eine entscheidende Rolle zu spielen. Ihr Einsatz sozialer Medien zur Mobilisierung, Sensibilisierung und Fürsprache für Themen wie Klimawandel, Rassengerechtigkeit und Waffenkontrolle wird entscheidend sein.

Die Rolle von Bildung, Technologie und Community
Die Proteste unterstreichen die zentrale Rolle von Bildung, Technologie und Community im modernen bürgerschaftlichen Engagement:
Die Bedeutung von Bildung für modernes bürgerliches Engagement
Eine informierte Bevölkerung, die über ihre Rechte und die Auswirkungen von Regierungspolitiken Bescheid weiß, ist entscheidend für effektives bürgerliches Engagement. Die kenianischen Proteste zeigten, wie Bildung Bürger:innen befähigen kann, sich für ihre Rechte einzusetzen und Rechenschaftspflicht zu fordern.
Wie Technologie weltweit Gen Z-Aktivismus stärkt
Digitale Plattformen spielten eine wesentliche Rolle bei der Mobilisierung der Proteste. Der Hashtag #rejectfinancebill2024 beispielsweise erleichterte weitreichende Bewusstseinsbildung und Koordination. Das Gesetz wurde schließlich zurückgezogen und ins Parlament zurückverwiesen, was die Wirkung von Online-Aktivismus verdeutlicht.

Die Rolle der Community zur Unterstützung von Aktivismus
Die Bewegung sah Kenianer:innen zusammenkommen, geografische und soziale Barrieren überwinden, um sich für ein gemeinsames Ziel zu vereinen. Auch Kenianer:innen in der Diaspora beteiligten sich, mit Protesten in über acht Städten in Deutschland. Dieser Gemeinschaftsgeist war entscheidend, um die Proteste aufrechtzuerhalten.
Im Gegensatz dazu reflektieren die US-Wahlen die komplexe Natur der Gen Z weltweit, die nach neuen und frischen Wegen sucht, um das, was ihnen wichtig ist, bekannt zu machen, sehr zum Missfallen der älteren Generationen. Dies könnte ein aufwendiger Weg sein, um zu rebellieren und dem aktuellen System und den alten Führungsgenerationen, die das, was wir jetzt haben, ruiniert haben, zu sagen: "Wir brauchen eine neue Welt, in der wir die Regeln machen, weil ihr das, was wir bisher haben, verdorben habt." Soziale Medien in den USA sind nicht nur ein Werkzeug zur Mobilisierung, sondern auch eine Plattform, um den Status quo herauszufordern und für bedeutende politische Veränderungen einzutreten.
Eine Zeit für Veränderung
Das Engagement der Gen Z in den USA spiegelt die transformative Periode wider, die als "Kenia im Aufbau" bezeichnet wird. Der Drang nach Veränderung ist greifbar, da die Jugend Transparenz, Rechenschaftspflicht und progressive Politiken fordert. Der Einfluss sozialer Medien auf diese Bemühungen kann nicht überschätzt werden, da sie eine Plattform bieten, um das Bewusstsein zu schärfen, Fehlinformationen entgegenzuwirken und sich für politische Veränderungen einzusetzen.
Fazit: Ein globaler Aufruf zum Handeln
Die Bewegungen in Kenia und den USA sind ein Weckruf an junge Menschen auf der ganzen Welt. Sie zeigen die Macht der Gen Z und der sozialen Medien, um Regierungen zur Rechenschaft zu ziehen und bedeutende Veränderungen voranzutreiben. Die Proteste in Kenia handeln nicht nur vom Finanzgesetz; sie sind ein Versuch, die Regierungsführung neu zu definieren und sicherzustellen, dass Führungskräfte auf die Bedürfnisse ihrer Menschen eingehen. Ebenso drehen sich die bevorstehenden US-Wahlen nicht nur um die amerikanische Politik, sondern werden die globalen politischen Dynamiken prägen. Der kulturelle und politische Einfluss der Gen Z darf nicht unterschätzt werden. Wenn du dir dieses Thema genauer ansehen möchtest, kannst du auch die chilenischen Studentenproteste, "Ni Una Menos" aus Lateinamerika, die Bauernproteste in Indien, die Proteste in Hongkong und die "March for our Lives"-Bewegungen in der Vergangenheit erkunden.
An der Tomorrow University betonen wir die Bedeutung der Befähigung verantwortungsbewusster Führungskräfte und der Nutzung von Technologie für sozialen Wandel. Die kenianischen Proteste veranschaulichen diese Werte, indem sie zeigen, wie eine gebildete, technikaffine und vereinte Bevölkerung die Zukunft in die eigenen Hände nehmen kann.
Schließe dich der Bewegung an
An der Tomorrow University of Applied Sciences sind unsere Programme darauf ausgelegt, die nächste Generation von Führungskräften zu fördern, die sich der Aufgabe verschrieben haben, bedeutende Auswirkungen auf die Welt zu erzielen. Unsere Kurse gehen über traditionelle Bildung hinaus und statten Studierende mit den praktischen Fähigkeiten, dem innovativen Denken und der ethischen Grundlage aus, die erforderlich sind, um die komplexen Herausforderungen von heute und morgen zu meistern. Indem wir ein tiefes Verständnis für soziale Verantwortung, Technologie und Community-getriebenen Wandel fördern, befähigen wir unsere Studierenden nicht nur, in ihren Karrieren erfolgreich zu sein, sondern auch transformative Initiativen zu leiten, die positive Veränderungen vorantreiben und eine bessere Zukunft für alle schaffen.
👉 Lade unsere Broschüre herunter, um mehr zu erfahren!
.webp)
