1 February 2024
Merilyn Tammaru

Hinter den Kulissen bei Haus von Eden: Nachhaltigkeit im Fokus

Haus von Eden, ein zukunftsorientiertes digitales Magazin, hat sich das Ziel gesetzt, die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit zu verändern – weg von Verzicht hin zu einem befreienden Lebensstil. Die Gründerinnen Kodzia und Melodie teilen ihre Einsichten in die wachsenden Chancen für Unternehmer im Bereich Nachhaltigkeit und geben Einblick in die zukünftigen Herausforderungen der Branche. Erfahre, wie sie komplexe Erzählungen vereinfachen und welche Bedeutung kleine, durchdachte Entscheidungen haben können.

Zwei Frauen posieren neben einem Laptop, der die Plattform für Nachhaltigkeits-Masterclasses zeigt.

Alles begann im Jahr 2019, als Kodzia und Melodie, zwei inspirierende Sozialunternehmer:innen, nach ihrem Abschluss in Betriebswirtschaft und der Tätigkeit in großen Konzernen in Deutschland, China und London erkannten, dass sie den gemeinsamen Wunsch haben, etwas Positives zu bewirken, und Haus Von Eden gründeten.

Ein Online-Magazin, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit von veraltet und umweltzentriert hin zu einer begehrlichen, ästhetischen und sogar luxuriösen Aufwertung des Lebensstils zu ändern. Ihr redaktioneller Fokus: Nachhaltigkeit zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens zu machen, insbesondere in einflussreichen Bereichen wie Mode und Design. Für diesen Artikel sprechen wir mit den Gründerinnen Kodzia und Melodie darüber, wie sie Nachhaltigkeit definieren, wie sehr sie unser Leben beeinflusst, welche Chancen sich im Bereich Nachhaltigkeit für Unternehmer:innen ergeben und wie die Zukunft für die Branche aussieht.

Die Navigation durch die Nachhaltigkeit kann schwierig sein, da viele sie mit Verzicht und Einschränkungen verbinden. Dieses Missverständnis stellt die größte Challenge und Chance für Haus Von Eden dar, ein zukunftsorientiertes digitales Magazin mit dem Ziel, die Erzählung von Nachhaltigkeit als Verzicht hin zu einem befreienden Lebensstil zu verschieben, der Überschüsse abbaut und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf den Planeten hat. Ihr Ziel ist es, Nachhaltigkeit als Reise zu vermitteln, nicht als Ziel. Ursprünglich kompliziert, haben sie die Erzählung im Laufe der Zeit vereinfacht, einen Mittelweg gefunden, einen praktischen Weg zur Nachhaltigkeit gezeigt, der nicht auf Verzicht, sondern auf einem besseren Lebensstil basiert.

„Inmitten dieser Herausforderungen ist es wichtig zu erkennen, dass nachhaltiges und bewusstes Leben ein unglaublich befreiendes Gefühl ist, insbesondere in der heutigen hektischen Kultur, in der die Gesellschaft vom Konsum abhängig ist“, erklärt Mitbegründerin Kodzia Edenharder.

Inmitten des Glamours für mehr bewahrheitet sich der Grundsatz 'weniger ist mehr', indem er eine erfrischende Perspektive auf einen Lebensstil bietet, der Einfachheit und Zweck umarmt. Während wir alle durch diese komplexe Landschaft navigieren, lädt Haus Von Eden alle ein, ihre Gewohnheiten zu überdenken und sich des größeren Bildes bewusst zu werden. Die wahren Werte unabhängig von Faktoren wie Status oder Produktivität zu bestimmen, macht das Leben nicht nur viel zugänglicher, sondern stimmt auch mit der redaktionellen Vision von Haus Von Eden überein.

„Nachhaltiges Leben ist nicht nur eine persönliche Entscheidung, es ist eine kollektive Reise. Indem man Werte annimmt, die über den oberflächlichen Reiz des ständigen Konsums hinausgehen, können Einzelpersonen erkennen, dass jede kleine Veränderung, wenn sie gemeinsam vorgenommen wird, eine erhebliche Wirkung haben kann.”

Diese Erkenntnis wird zum Eckpfeiler des von Haus Von Eden geförderten Ethos, wo das Team an die Macht kleiner, bewusster Entscheidungen glaubt, um positive Veränderungen im großen Maßstab anzustoßen.

Es gibt eine weitere Challenge im Bereich der Influencer:innen, eine starke Kraft für positive Veränderungen. Viele große Marken bezahlen nachhaltige Influencer:innen, um ihre bewussten Kollektionen zu bewerben, was ein Dilemma von Greenwashing und irreführender Werbung schafft. „Nehmen wir H&M oder Shein zum Beispiel – ihre bewussten Kollektionen spiegeln möglicherweise kein umfassendes Engagement für Nachhaltigkeit wider. Diese Herausforderung ergibt sich aus dem Missverständnis, das in den sozialen Medien verbreitet wird, dass diese Marken wirklich nachhaltig sind. Bei Haus Von Eden gehen wir dieses Problem direkt an, indem wir bei unseren Kooperationen wählerisch sind, mit null Toleranz gegenüber Greenwashing. Dieses Engagement definiert nicht nur unsere Marke in den sozialen Medien, sondern hallt in der gesamten Mode- und Designbranche wider und festigt Haus Von Eden als vertrauenswürdigen und einflussreichen Namen.” sagt Kodzia

Die Navigation durch die Nachhaltigkeit kann schwierig sein, da viele sie mit Verzicht und Einschränkungen verbinden. Dieses Missverständnis stellt eine unternehmerische Herausforderung bei Haus Von Eden dar. Sie sind auf einer Mission, die Erzählung von Nachhaltigkeit als Verzicht hin zu einem befreienden Lebensstil zu verschieben, der Überschüsse abbaut und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf den Planeten hat. Das Ziel ist es, Nachhaltigkeit als Reise zu vermitteln, nicht als Ziel. Da es anfangs komplex sein kann, haben sie die Erzählung im Laufe der Zeit vereinfacht, einen Mittelweg und einen praktischen Weg zur Nachhaltigkeit gefunden, der zeigt, dass es nicht um Verzicht geht, sondern um einen besseren Lebensstil.

Zwei Frauen posieren mit dem Text: Nachhaltiges Leben ist eine kollektive Reise.

"Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort; ich glaube, es ist das Fundament, auf dem unsere gesamte Existenz basiert und das sowohl Vorschriften, Branchenpraktiken, Gesellschaft als auch unser tägliches Leben beeinflusst. Es bildet die Grundlage unserer Zukunft. Es ist unerlässlich, dass Einzelpersonen innehalten, um nachzudenken, bevor sie konsumieren, und Marken müssen die Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Produkte oder Dienstleistungen übernehmen," sagt Melodie.

Inmitten dieser Herausforderungen, ist es wichtig zu erkennen, dass nachhaltiges und bewusstes Leben ein unglaublich befreiendes Gefühl ist, insbesondere in der heutigen hektischen Kultur, in der die Gesellschaft vom Konsum abhängig ist. Inmitten des Lärms für mehr bewahrheitet sich der Grundsatz 'weniger ist mehr', indem er eine erfrischende Perspektive auf einen Lebensstil bietet, der Einfachheit und Zweck umarmt. Während wir durch diese komplexe Landschaft navigieren, lade ich alle ein, ihre Gewohnheiten zu überdenken und sich des größeren Bildes bewusst zu werden. Die wahren Werte, unabhängig von Faktoren wie Status oder Produktivität zu bestimmen, macht das Leben nicht nur viel einfacher, sondern stimmt auch mit unserer Vision bei Haus Von Eden überein.

Als Branchenführer:innen betonen sie das Konzept der Kreislaufwirtschaft: „Eine Kreislaufwirtschaft verringert nicht nur die Umweltauswirkungen, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit bei – ein entscheidender Aspekt für unsere Zukunft. Die Übernahme einer Kreislaufwirtschaft stimmt mit unserer Vision bei Haus Von Eden überein, wo wir nicht nur nach Nachhaltigkeit streben, sondern nach einem ganzheitlichen Ansatz, der Umweltbewusstsein mit wirtschaftlicher Nachhaltigkeit verbindet.“ sagt Kodzia. „Es ist ein Paradigmenwechsel, der traditionelle Produktions- und Konsummuster herausfordert und einen Bauplan für eine harmonischere Beziehung zwischen Menschheit und Planet bietet. Während wir durch diese komplexe Landschaft navigieren, ermutigen wir alle, die tiefgreifende Wirkung dieser scheinbar kleinen Entscheidungen zu erkunden und deren Potenzial zu erkennen, eine Zukunft zu gestalten, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein idealisiertes Konzept ist, sondern eine Lebensweise.“

Raster von Artikeln über nachhaltigen Lebensstil, Mode, Reisen und Technologie.
Was siehst du als die größten Herausforderungen und Chancen im Bereich der Nachhaltigkeit in den kommenden Jahren, sowohl in der Lifestyle-Branche als auch allgemein?

„Wir sehen die nachhaltige Transformation der Branche als eine bedeutende Herausforderung, doch zugleich bietet sie eine enorme Chance. Angesichts der Komplexität dieser Transformation ist klar, dass sie nicht über Nacht geschehen kann. Während Vorschriften eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung des Prozesses spielen, benötigen Unternehmen erhebliche Ressourcen und Wissen, um diese Herausforderung effektiv und nachhaltig zu bewältigen.“ stimmen beide Frauen zu und erklären, dass Haus Von Eden in diesem Jahr ihre B2B-Plattform gestartet hat, die darauf abzielt, Geschäftsleute auf ihrer Transformationsreise zu begleiten. „Die Plattform soll inspirieren und Wissen durch verschiedene Ressourcen vermitteln, darunter Nachhaltigkeits-Masterclasses, Fallstudien und Nachrichten. Darüber hinaus bietet sie wertvolle Business Intelligence in Form einer umfassenden Datenbank. Diese Datenbank umfasst über 1000 Lösungsanbieter:innen in ganz Europa, die jeweils innovative Ansätze beisteuern, die die nachhaltige Transformation vorantreiben.“

Raster von Sprecher:innen, die in Nachhaltigkeits-Innovations-Masterclasses zu sehen sind.

„Was wir als wahre Auswirkung auf die Gesellschaft sehen und was eine echte Störung in unserem täglichen Leben verursacht hat, sind die aufkommenden innovativen Sharing- und Wiederverkaufsmodelle in verschiedenen Branchen.“ erklärt Melodie „Die Übernahme dieser Modelle verhindert nicht nur die unnötige Erstellung neuer Produkte, sondern reduziert auch erheblich Abfall, wodurch wertvolle Ressourcen gespart werden. Interessanterweise gehen diese Modelle über Umweltvorteile hinaus – sie befähigen Einzelpersonen, Geld zu verdienen und gleichzeitig zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.“ Während bahnbrechende Innovationen wie CO2-Abscheidung, 3D-Druck und vertikale Landwirtschaft noch ihren Weg in den Mainstream-Markt finden, betont Haus Von Eden, dass es entscheidend ist, zu erkennen, dass Innovation der Schlüssel ist, Systeme grundlegend neu zu gestalten, statt nur bestehende anzupassen.

„Ich glaube, dass Nachhaltigkeit im Allgemeinen unterschätzt wird. Wenn deine Arbeit sich um Nachhaltigkeit dreht, könntest du annehmen, dass die ganze Welt Diskussionen darüber führt. Doch oft bekomme ich einen Realitätscheck, wenn Leute, mit denen ich spreche, noch nie von den Dingen gehört haben, die meinen Daseinssinn definieren.“ sagt Kodzia Einfache tägliche Entscheidungen, wie unser Transportmittel, die Lebensmittel, die wir konsumieren, die Häufigkeit des Kleidungskaufs und die Energie, die wir verwenden, haben alle einen unglaublich signifikanten Einfluss auf die Nachhaltigkeit. „Als Branchenführer:innen betont sie das Konzept der Kreislaufwirtschaft. Während Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln häufig diskutiert wird, hebt Kodzia hervor, dass die Kreislaufwirtschaft darüber hinausgeht, indem sie Umweltbelastungen reduziert und zur wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit beiträgt – und das brauchen wir für unsere Zukunft.

Als abschließenden Rat von Haus Von Eden ermutigt Kodzia Unternehmer:innen und alle, die erwägen, nachhaltiger zu leben: „Fang an! Und du wirst sehen, wie viel du erreichen kannst. Hab keine Angst zu scheitern; selbst wenn du es tust, lerne daraus und verbessere dich. Umgib dich mit klugen Menschen, die anders denken als du, und involve sie in Entscheidungsprozesse. Arbeite mit deiner Konkurrenz zusammen; die Bildung von Kooperationen und Synergien ist der Schlüssel zum Erfolg.“ Die transformative Reise der Nachhaltigkeit in unserem Leben und Geschäft muss nicht schwer sein, erfordert aber Mut und Initiative.

Finde das Magazin hier

Folge Haus Von Eden auf Instagram

Merilyn Tammaru
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure