7 June 2023
Dr. Desirée Schatzl

Kristin Banses inspirierende Reise in der Esport-Welt

Kristin Banse ist eine beeindruckende Persönlichkeit in der Gaming-Branche. Als Vorreiterin für Gleichberechtigung im Esport hat sie in einem von Männern dominierten Umfeld ihren Weg gemacht. Erfahre mehr über ihre einzigartigen Herausforderungen, die sie in eine führende Position gebracht haben. Lass dich von ihrer Geschichte inspirieren, die Mut und Entschlossenheit ausstrahlt.

Kristin Banse teilt ihre Reise in der Esport- und Gleichberechtigungslandschaft als Bachelor-Studierende.

Entdecke die inspirierende Reise von Kristin Banse, einer in Berlin ansässigen Verfechterin für Gleichheit in der Esport- und Gaming-Industrie. Ehemals Gaming Partnership Managerin bei TikTok, führte Kristins Leidenschaft fürs Lernen und ihre Liebe zum Gaming sie dazu, Barrieren zu überwinden und in einem von Männern dominierten Bereich exzellent zu sein.

Durch ihre Reise hat sie andere inspiriert, ihr Potenzial zu erkennen und Stereotypen herauszufordern. Lass uns Kristins bemerkenswerten Weg erkunden, den Wert, den sie als Bachelor-Studentin an der Tomorrow University gefunden hat, und den Rat, den sie uns mitgibt.

Frau im beigefarbenen Anzug und gestreiftem Oberteil posiert vor einer TikTok- und Dyson-Eventkulisse.
Kristin Banse, eingeschrieben im B.A. in Verantwortungsbewusstem Entrepreneurship-Studiengang und engagierte Verfechterin für Diversität in der Esport- und Gaming-Industrie.

Ihr Potenzial entfalten

Kristins bemerkenswerte Reise begann mit einer Liebe zum Lernen und einer klaren Vision. Aus einer Arbeiterfamilie stammend, überwand sie finanzielle und soziale Barrieren, die ihr den Zugang zur Universität nach ihrem Abitur erschwerten. Unbeirrt machte Kristin eine Berufsausbildung im Esport-Journalismus, um ihre Leidenschaft fürs Gaming in eine Karriere zu verwandeln. Kaum ahnte sie, dass die Hürden, denen sie begegnete, ihren Ehrgeiz anfeuern und ihr ganzes Leben formen würden. Ihre seltene Expertise in diesem Nischenbereich katapultierte sie zu einer der wenigen einflussreichen Frauen in der Branche. Die Herausforderungen, denen sich Kristin stellte, und die Widerstandsfähigkeit, die sie entwickelte, haben sie zu einer empathischen und entschlossenen Person gemacht. Ihre Geschichte ist ein Zeugnis für die transformative Kraft der Verfolgung eigener Leidenschaften, der Überwindung gesellschaftlicher Erwartungen und des Einsatzes für Chancengleichheit in Bildung und der Esport-Industrie.

Podiumsdiskussion von fünf Frauen über die eSports-Industrie auf einer Bühne mit rotem Bildschirmhintergrund.
Barrieren durchbrechen und Inklusivität im Esport und Gaming fördern, Kristin setzt sich für Diversität in der Branche ein.

Eine Stimme für den Wandel

Kristins Reise war nicht ohne Herausforderungen. In einer von Männern dominierten Branche, in der Geschlechterstereotypen bestehen, stieß sie auf Vorurteile und Missverständnisse. Doch anstatt dem Druck zu erliegen, trat sie mutig für Diversität und Gleichheit ein. Durch die Gründung wirkungsvoller Initiativen wie des Esport-Mentoring-Programms beim ESBD (eSport-Bund Deutschland) baute sie Brücken zwischen marginalisierten Gruppen und Branchenprofis und förderte so eine inklusivere Gaming-Landschaft. Als Mitglied des Rates der Equal Esports Initiative (als Teil der Esport Player Foundation) bemüht sich Kristin, mehr weibliche Gamer in den professionellen Esport zu bringen, sodass sie ihre Leidenschaft leben und als Vorbilder dienen können. Gleichzeitig startet sie ein spannendes Projekt rund um Mentoring und Bildung. Ihr unermüdliches Engagement zielt darauf ab, die Geschlechterlücke zu schließen, Frauen zu stärken und die nächste Generation von Gamern zu inspirieren. In ihren Worten:

"Gleichheit ist nicht nur ein Ziel; sie ist entscheidend für das Wachstum und die Nachhaltigkeit der Branche."
Gruppenfoto von elf Personen, die in einem neonbeleuchteten Raum mit Gaming-Bildschirmen posieren.
Kristin leitet das Diversity-Mentoring-Programm beim ESBD (eSport-Bund Deutschland)

Neue Horizonte umarmen

Kürzlich verabschiedete sich Kristin von ihrer Rolle als TikToks Gaming Partnerships Managerin, womit ein Kapitel persönlichen Wachstums, außergewöhnlicher menschlicher Interaktion, nachhaltigen Einflusses und bemerkenswerter Leistungen endete. Ihre Zeit bei TikTok nutzte sie, um die immense Reichweite der Plattform zu ihrem Vorteil zu nutzen, sinnvolle Inhalte zu fördern und diverse Stimmen zu stärken, um Gleichheit und Diversität zu fördern. Während ihr nächstes Projekt noch im Geheimen bleibt, wächst die Spannung, da sie sich auf eine solo Reise durch Europa begibt, um Inspiration zu suchen und sich für ihre Traumfirma vorzubereiten – ein Unternehmen, das verspricht, weiteren positiven Wandel zu bewirken. Wir bleiben neugierig.

Wandel an der Tomorrow University entfachen

Mitten in ihrer transformativen Reise entdeckte Kristin die Tomorrow University – ein Katalysator für persönliches und berufliches Wachstum. Eingebettet in eine Community gleichgesinnter Changemaker erlebte sie die Kraft gemeinsamer Missionen hautnah. Die Online-Universität bietet ihr eine Plattform, um ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Ziele zu hinterfragen und mit Menschen zu verbinden, die ihre Leidenschaft für Gleichheit teilen. Inspiriert von der kollektiven Hingabe ihrer Peers haben sich Kristins Horizonte erweitert und stärken ihre Verpflichtung, eine inklusivere und nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. Dieser bemerkenswerte Schritt wird noch außergewöhnlicher, da Kristin die Erste in ihrer Familie ist, die eine universitäre Ausbildung erhält, Erwartungen trotzt und den Weg für kommende Generationen ebnet.

Ein Geschenk von Kristin an zukünftige Führungskräfte

Gefragt nach ihrem Rat für angehende Changemaker, kommt Kristins Botschaft laut und klar rüber: Glaube bedingungslos an dich selbst. Lass dich nicht von den Zweifeln und Einschränkungen anderer zurückhalten. Umfasse deine Einzigartigkeit, fordere den Status quo heraus und bahne dir deinen eigenen Weg. Mit Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit ist alles möglich. In Kristins Worten:

"Deine Träume sollten keine Grenzen kennen. Umfasse die Reise und lass deine Leidenschaft der Kompass sein, der dich leitet, um einen positiven Einfluss in der Welt zu schaffen."
Podiumsdiskussion auf einer beleuchteten Bühne mit einer großen Leinwand, auf der eine weibliche Rednerin zu sehen ist.
"Glaube an dich selbst, setze dir hohe Ziele und kämpfe für deine Mission." Kristins Rat an zukünftige Changemaker.

Verbinde dich mit Kristin auf LinkedIn.

Dr. Desirée Schatzl
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure