Technologie und Storytelling: Globale Veränderungen antreiben
Wie können Technologie und Storytelling zusammenkommen, um echte globale Veränderungen zu bewirken? Konrad Gerger, ein Experte für nachhaltige Technologien und Filmemacher, zeigt, wie diese beiden Welten vereint werden können, um einen positiven, nachhaltigen Wandel zu fördern. Mit einem Fokus auf die Bedeutung von Bildung und starken Partnerschaften engagiert sich Konrad dafür, die erlernten Fähigkeiten in der Praxis einzusetzen und neue Wege im Bereich der Nachhaltigkeit zu erschließen.

🎓 MSc in Nachhaltigkeit, Entrepreneurship & Technologie, Abschlussklasse 2023
📍 Wien, Österreich
🌱 SDGs: 4 – Hochwertige Bildung, 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
💼 Expert:in für nachhaltige Technologie | Filmemacher:in | Ehemals SAP
❤️ Nutze Technologie und Nachhaltigkeit, um positiven globalen Wandel zu fördern.
Von Nachhaltigkeit zu eindrucksvoller Innovation
Konrad hat fast ein Jahrzehnt an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Technologie und Storytelling verbracht und nutzt seine vielfältigen Fähigkeiten, um sinnvolle Veränderungen zu schaffen. Durch seine Zeit in New York, Palo Alto und Dubai hat er globale Perspektiven gewonnen, die seinen beruflichen Werdegang bereichert haben.
Als ehemaliger Partner Solutions Specialist bei SAP entwickelte Konrad Markteinführungsstrategien für nachhaltigkeitsorientierte Lösungen und arbeitete mit globalen Organisationen wie dem UN Global Compact, dem Weltwirtschaftsforum und der Stanford University zusammen. Sein Engagement für Bildung und starke Partnerschaften spiegelt seine Hingabe an SDG 4 und SDG 17 wider.
Ein entscheidender Moment in seiner Karriere war die Mitgestaltung des SDG Ambition Guide zusammen mit UN-Generalsekretär António Guterres und dem UN Global Compact auf dem Weltwirtschaftsforum 2020. Außerdem leitete er Hackathons in Zusammenarbeit mit der Stanford University und der UN Youth, um junge Innovator:innen zu befähigen, Lösungen für Umwelt- und soziale Herausforderungen zu entwickeln.
Neben seinen unternehmerischen Errungenschaften ist Konrad auch ein professioneller Filmemacher, der visuelles Storytelling nutzt, um die Wirkung von Nachhaltigkeitsinitiativen zu verstärken. Seine Filme haben wichtige Ereignisse und Projekte hervorgehoben und Geschichten von Innovation und Umweltfortschritt einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.
Akademische Bestrebungen und Zukunftsvision
Derzeit verfolgt Konrad einen Masterabschluss in Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Technologie an der Tomorrow University und verbindet fortgeschrittene Bildung mit praktischen Erfahrungen. Seine Thesis, „Strategische Karriereübergänge für positiven Einfluss: Zweckorientierte Innovation in Technologie und Nachhaltigkeit nutzen,“ spiegelt seine Hingabe wider, Innovation für das Allgemeinwohl zu nutzen.
"Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Unternehmensziel – sie ist eine Notwendigkeit für die Zukunft unseres Planeten. Durch Technologie und Storytelling können wir Aktionen inspirieren und bedeutende Veränderungen bewirken."
Entscheidende Karriere-Meilensteine
Konrads beruflicher Weg ist durch eindrucksvolle Erfahrungen geprägt, darunter:
Globale Engagement und Führung
- Mitgestaltung des SDG Ambition Guide zusammen mit António Guterres und dem UN Global Compact auf dem WEF 2020, um Unternehmen zur Ausrichtung an den UN-Nachhaltigkeitszielen zu leiten.
- Lebte und arbeitete in New York, Palo Alto und Dubai, erweiterte sein globales Netzwerk und Verständnis internationaler Bemühungen zur Nachhaltigkeit.
- Führte Hackathons in Zusammenarbeit mit Stanford University und UN Youth, um junge Innovator:innen zu befähigen, Lösungen für Umwelt- und soziale Herausforderungen zu entwickeln.
Kollaborative Initiativen
- Partnerschaften mit Schlüsselorganisationen wie IBM, Accenture und Catena-X, um nachhaltige Lösungen zu skalieren.
- Management hochkarätiger Veranstaltungen bei COP28, Davos und World Expo Dubai, um Nachhaltigkeit mit Geschäftsinnovation zu verbinden.
Inhaltliche Innovation und Filmemachen
- Leitete Storytelling-Initiativen, um SAPs Nachhaltigkeitslösungen zu präsentieren.
- Produzierte Storytelling-Filme und digitale Erzählungen, die Engagement und Annahme nachhaltiger Praktiken förderten.
Seine Errungenschaften spiegeln seine Fähigkeit wider, Unternehmensprioritäten mit ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen, und unterstreichen die Kraft von Technologie und Storytelling bei der Förderung globaler Nachhaltigkeitsziele.
Vom Unternehmensexpertise zu persönlichem Einfluss
Konrads Entscheidung, einen Masterabschluss zu verfolgen, spiegelt seinen Wunsch wider, seinen Einfluss zu vertiefen. "Meine Erfahrungen an der Tomorrow University haben mich mit den Werkzeugen und der Community ausgestattet, um meine Rolle in der Innovationsnachhaltigkeit neu zu definieren," teilt er mit. Der interdisziplinäre Ansatz des Programms hat ihn befähigt, seine Mission, Nachhaltigkeit mit Geschäftsinnovation zu verknüpfen, zu verfeinern.
Als professioneller Filmemacher nutzt Konrad seine kreativen Talente, um die Geschichten hinter innovativen Lösungen zu verstärken und zu zeigen, wie Technologie und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Ratschläge für angehende Changemaker: Verbinde Leidenschaft mit Zweck
Konrad ermutigt diejenigen, die einen bedeutenden Einfluss schaffen möchten, ihre einzigartigen Fähigkeiten und Leidenschaften zu nutzen. "Ob durch Technologie, Storytelling oder Community-Engagement, bringt eure persönlichen Werte mit euren beruflichen Zielen in Einklang. Kleine, konsequente Handlungen können zu bedeutenden Veränderungen führen."
Vorausschau: Eine Vision für nachhaltige Führung
Mit dem nahenden Abschluss seines Masterstudiums konzentriert sich Konrad darauf, Nachhaltigkeitsbemühungen durch öffentlich-private Partnerschaften, eindrucksvolles Storytelling und innovative Technologie voranzutreiben. Ob bei globalen Konferenzen wie der COP oder innerhalb community-orientierter Nachhaltigkeitsinitiativen, sein Ziel ist klar: systemische Veränderungen voranzutreiben und Unternehmen zu befähigen, als Kräfte des Guten zu handeln.
Möchtest du Konrads Reise verfolgen? Vernetze dich mit ihm auf LinkedIn: LinkedIn-Profil
👉 Konrad im Überblick
Karriere-Highlights
- Fast ein Jahrzehnt bei SAP als Partner Solutions Specialist, mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitslösungen, globalen Veranstaltungen und digitaler Transformation.
- Mitgestaltung des SDG Ambition Guide zusammen mit António Guterres und dem UN Global Compact.
- Lebte und arbeitete in New York, Palo Alto und Dubai, führte Hackathons mit Stanford University und UN Youth.
Professioneller Filmemacher:
- Regie und Produktion von Filmen, die Nachhaltigkeitsinitiativen und technologische Innovationen hervorheben.
Warum die Tomorrow University:
- Um seine Fähigkeiten in nachhaltiger Innovation zu erweitern und Geschäftsstrategien mit ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen, während er seine Leidenschaft für das Filmemachen integriert.
Mission:
- Nutzung von Technologie, Nachhaltigkeit und Storytelling, um positiven globalen Wandel zu fördern
Ratschlag:
- "Verbinde deine Leidenschaft mit dem Zweck – warte nicht auf den perfekten Moment, um einen Unterschied zu machen"
