Gemeinsam für nachhaltige Lösungen mit Lina Peters
Lina Peters hat sich der nachhaltigen Transformation verschrieben. Mit ihrem MBA in Nachhaltigkeit, Innovation & Führung an der Tomorrow University vertieft sie ihre Expertise, um Unternehmen in der verantwortungsvollen Veränderung zu begleiten. Erfahre, wie sie durch ihre strategische Führung die Wirkung nachhaltiger Initiativen verstärkt.

🎓 MBA in Nachhaltigkeit, Innovation & Leadership, Klasse von 2024
📍 München, Deutschland
🌱 SDGs: 8 – Menschenwürdige Arbeit, 9 – Industrie, Innovation & Infrastruktur, 12 – Verantwortungsvolle Produktion & Konsum
💼 Chief of Staff | Nachhaltigkeitsberaterin | Strategische Changemakerin
❤️ Ich möchte Unternehmen und Organisationen befähigen, die nachhaltige Transformation erfolgreich zu gestalten, indem ich Nachhaltigkeitslösungen mitgestalte, den Wandel der Denkweise vorantreibe und Ergebnisse durch Partnerschaften nutze.
Eine Karriere im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel aufbauen
Lina Peters hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Unternehmensbereich soziale Auswirkungen und Nachhaltigkeit zu fördern. Derzeit ist sie als Chief of Staff bei Sustainable AG, einer Beratungsfirma mit Schwerpunkt auf Impact, in München tätig, wo sie die Strategieentwicklung, das Wachstum der Organisation und das Projektmanagement unterstützt. Zuvor hatte Lina ähnliche Positionen bei JOBLINGE, einer gemeinnützigen Organisation mit dem Fokus auf Beschäftigungsmöglichkeiten, inne und arbeitete als Beraterin für wirkungsorientierte Partnerschaften. Ihre Erfahrungen umfassen eine Vielzahl von Sektoren, von NGOs bis zu Unternehmensumgebungen, was sie in der Balance zwischen Zweck und operativer Effizienz versiert macht. Während ihres gesamten Werdegangs wurde sie von dem Wunsch motiviert, Systeme zu schaffen, die langfristige, positive Veränderungen bewirken.
Die Wahl der Tomorrow University: Ein natürlicher Fit für ein wachstumsorientiertes Wirken
Um ihre Fähigkeiten in nachhaltiger Führung zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen, entschied sich Lina, einen MBA in Nachhaltigkeit, Innovation & Leadership an der Tomorrow University zu verfolgen. Für sie war die moderne Infrastruktur und praxisnahe Herangehensweise von ToU genau das Richtige.
„Es fühlt sich an, als hätte ich einen neuen Job begonnen, bei dem alles, was ich lerne, direkt mit der Arbeitswelt verbunden ist,“ erklärt sie.
Lina fühlte sich besonders von dem Fokus des Programms auf Networking und interdisziplinäre Einblicke angezogen und war der Meinung, dass diese Elemente sie befähigen würden, effektiver in ihrem Berufsleben Veränderungen herbeizuführen.
Werkzeuge für Führung und persönliches Wachstum erlangen
Lina trat mit einer klaren Vorstellung davon, was sie im MBA-Programm erreichen wollte:
- Finanzielle und geschäftliche Fähigkeiten: Verbesserung ihres Verständnisses für finanzielle Entscheidungsfindung und datenorientierte Führung.
- Technologie und digitale Modelle: Aufbau von Kompetenzen in digitaler Transformation und Verständnis grundlegend technischer Konzepte.
- Persönliche Entwicklung: Verbesserung ihrer Selbstreflexionsfähigkeiten, um konstruktiver zu führen und ihren Ansatz in komplexen Situationen anzupassen.
- Grundlagen der Nachhaltigkeit: Vertiefung des Verständnisses für Nachhaltigkeitsprinzipien, die sie in Projekten anwenden kann.
- Netzwerken und methodische Werkzeuge: Kontakte knüpfen mit anderen Fachleuten und Methoden erlernen, um strategische Problemlösungen zu unterstützen.
Bisher hat Linas Erfahrung an der ToU ihre Erwartungen erfüllt und sie inspiriert, Herausforderungen mit offenem Geist zu begegnen.
„Alles, was mir in einem Programm wichtig war, habe ich hier gefunden,“ teilt Lina mit.
Blick in die Zukunft: Nachhaltige Transformation anführen
Linas Ziel nach Abschluss ihres MBAs ist es, mit einer stärkeren Basis in datenorientierter Entscheidungsfindung, Technologieverständnis und nachhaltigen Praktiken zu führen. Sie ist bestrebt, dieses erweiterte Skillset in ihre Arbeit bei Sustainable AG einzubringen und weiterhin durch innovative Strategien und verantwortungsvolle Führung ihren Bereich zu beeinflussen. Für Lina war die Tomorrow University ein Sprungbrett, das sie mit einem Netzwerk an Changemakern verbunden und sie darauf vorbereitet hat, einen noch größeren Einfluss zu erzielen.
Möchtest du Lina auf ihrer Reise begleiten? Folge ihr: LinkedIn-Profil
👉🏻 Lina auf einen Blick:
- Karriere: Erfahrungen in Strategie- und Organisationsentwicklung, mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Wichtige Erfahrungen: Rollen als Chief of Staff bei Sustainable AG und JOBLINGE; Beratung in impact-orientierten Partnerschaften.
- Warum Tomorrow: Entscheidung für die Tomorrow University aufgrund ihrer praxisbezogenen, realitätsnahen Herangehensweise an nachhaltige Führung.
- Ziele: Stärkung der Fähigkeiten in finanzieller Entscheidungsfindung, digitalen Modellen, persönlichem Wachstum und Nachhaltigkeit. </aside>
