Strategie und Nachhaltigkeit: Kathryn Saducas' Weg
Kathryn Saducas' Karriere ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Strategie und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, um echte Veränderungen in der Welt zu bewirken. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Technologie und Unternehmertum, nutzt sie ihre Expertise nun, um Unternehmen zu unterstützen, nachhaltigen Wandel zu gestalten. Erfahre, wie sie bei Tomorrow University ihre Vision weiterentwickelt und ein globales Netzwerk von Gleichgesinnten gefunden hat.

🎓 MSc in Nachhaltigkeit, Entrepreneurship & Technologie, Abschlussklasse 2023
📍 Amsterdam, Niederlande
🌱 SDGs: 14 – Leben unter Wasser, 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
💼 Nachhaltigkeitsberaterin | Unternehmerin | Leiterin für Handelsstrategien
Eine globale Karriere mit Sinn
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Technologie, Entrepreneurship und Nachhaltigkeit hat Kathryn eine globale Karriere aufgebaut, in der sie Teams leitete, Strategien formte und Innovationen durch Wandel vorantrieb. Sie leitete internationales Wachstum bei Unternehmen wie Microsoft, wo sie das Cloud-Wachstum in Asien-Pazifik, Lateinamerika und Australien skalierte, und später als VP of Global Sales bei SkyKick mit Sitz in Europa. Im Laufe der Zeit verlagerte sich ihr Fokus von rein kommerziellem Wachstum darauf, diese Erfahrung zu nutzen, um Unternehmen mit sinnorientiertem Handeln dabei zu helfen, ihren Einfluss zu vergrößern.
„Ich glaube fest daran, dass wir als Kollektiv erfolgreich sein können, wenn wir groß denken und zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der Erde zu lösen.“
Prägende Momente und Bausteine
Die Mitgründung von Swap Studio—einer Plattform für zirkuläre Mode, die bewusstes Konsumverhalten fördert — zeigte ihr die Kraft des gemeinschaftsorientierten Wandels. In Australien geboren, führte ihre Liebe zum Ozean sie zu Kelp Blue, einem marinen Biotechnologie-Unternehmen, das Meeresalgen anbaut, um Ozeanökosysteme wiederherzustellen. Dort entdeckte sie die perfekte Schnittstelle von Strategie und Nachhaltigkeit und brachte ihre kommerzielle Expertise in die Umweltinnovation ein. Heute unterstützt sie Öko-Unternehmer:innen dabei, ihre kommerziellen Strategien für eine größere Wirkung zu entwickeln und zu skalieren.
Tomorrow University wählen: Lernen mit Ziel
Kathryn kam zur Tomorrow University, um ihr Wissen in Nachhaltigkeit und die Rolle neuer Technologien wie KI bei der Veränderung zu vertiefen. Sie fühlte sich von der praktischen, zweckgetriebenen Herangehensweise der Universität und ihrer globalen Community von gleichgesinnten Changemakern, die durch ein gemeinsames Ziel verbunden sind, eine bessere, nachhaltigere Zukunft zu schaffen, angezogen. „ToU erlaubte mir, meine Vision zu strukturieren und ein Netzwerk von Peers zu finden, die mich täglich inspirieren,“ erklärt sie. Der Fokus der Universität auf nachhaltige Innovation und reale Anwendungen passte perfekt zu ihrem Engagement für verantwortungsbewusstes Wirtschaften.
Eine Mission für eine nachhaltige Zukunft
Kathryns Studium half ihr, eine persönliche Mission zu kristallisieren: Organisationen zu befähigen, Katalysatoren für positive Einflüsse zu sein. Sie glaubt an die Kraft des Kollektivs, dass wir durch großes Denken und Zusammenarbeit die schwierigsten Herausforderungen des Planeten lösen können. Heute wendet sie diese Mission in ihrer Beratungsarbeit an, indem sie Unternehmen bei der Integration von Nachhaltigkeit in ihre Kernstrategien anleitet.
Kathryns Rat: Groß denken, echte Action
Kathryn bietet angehenden Changemakern klaren Rat an:
„Große Ideen sind wichtig – aber es zählt, was du damit machst.“
Sie betont die Bedeutung von bedeutungsvoller Aktion, egal wie klein, und schätzt die Zusammenarbeit, indem sie anmerkt, dass verschiedene Perspektiven für die Lösung komplexer Probleme unerlässlich sind.
Möchtest du Kathryns Weg begleiten? Folge ihr auf LinkedIn
👉🏻 Kathryn im Überblick:
- Karriere: Über 25 Jahre in globalen Technologie- und Nachhaltigkeitsrollen, von Microsoft bis Biotechnologie.
- Schlüsselerfahrungen: Mitbegründerin von Swap Studio und Beratung für grüne und blaue Unternehmen wie Kelp Blue, Algae Co und Impact Consulting – ihre Expertise auf wirkungsorientierte Unternehmungen lenken.
- Warum Tomorrow University: Wählte die Tomorrow University wegen ihrer Ausrichtung auf ihre Mission und ihrem Fokus auf praktisches, nachhaltiges Leadership.
- Mission: Organisationen befähigen, nachhaltige Wirkung im großen Maßstab zu erzielen.
- Rat: „Groß denken und echte Schritte gehen – Wirkung entsteht, wenn Ideen auf Taten treffen,“ und auf die Stärke der Community bauen.
