Berlin Community Meetup: Lernen und Vernetzen
Berlin wurde zum Treffpunkt für 40 wissbegierige Studierende der Tomorrow University aus ganz Europa. Der zweitägige Community-Event bot nicht nur einmalige Einblicke in die persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, sich in der einzigartigen Atmosphäre des Google HQ zu vernetzen. Erfahre, wie unsere Workshops zu Personal Branding und Community Building sowie inspirierende Pitch-Sessions dich fördern können. Werde Teil einer dynamischen und visionären Gemeinschaft!
.webp)
Community-Treffen, Berlin 2023
40 Lernende aus ganz Europa trafen sich in Berlin zu einem zweitägigen Community-Treffen der Tomorrow University, um sich zu verbinden, zu wachsen und zu vernetzen. Für unsere Community sind diese Treffen großartige Gelegenheiten, um „offline“ miteinander in Kontakt zu treten, parallel zu der virtuellen Lernreise, die wir gemeinsam unternehmen.
Dank der Großzügigkeit von Google konnten wir dieses Community-Event an einem sehr besonderen Ort veranstalten – dem Google-Hauptsitz in Berlin. Die Kulisse dieses großartigen Ortes war äußerst inspirierend, um es milde auszudrücken.
Nach einem harten Workout auf Spinning-Bikes bei Rocycle, um richtig wach zu werden, startete der Freitag mit einem großartigen Workshop zum Thema Personal Branding, geleitet von unserer eigenen Studentin Denise. Wir lernten, wie wir uns positionieren und eine Marke entwickeln können, um uns von anderen abzuheben – essenzielle Fähigkeiten für Unternehmer:innen, egal ob wir gerade erst anfangen, nach einem neuen Job oder Mentor:innen suchen oder eine weitere Finanzierungsrunde aufbringen wollen. Es war wirklich großartig zu sehen, wie unsere Studierenden durch diesen Peer-to-Peer-Fähigkeitsaustausch so viel Wert füreinander schaffen können.
Ein weiteres Highlight war der Community-Building-Workshop, geleitet von Julia, unserer Head of Community. In verschiedenen Gruppen setzten sich Studierende und Mitarbeitende zusammen, um unsere Stärken zu identifizieren, die großartigen Dinge, die wir gemeinsam erreichen wollen, und wie wir aktiv werden können, um die Mission unserer Community zu erfüllen. Wir hatten viel Spaß dabei und es war wirklich toll, jeden seinen einzigartigen Fokus auf ähnliche Aspekte unserer Vision legen zu sehen. Der Antrieb für positiven Wandel ist einfach ansteckend, so scheint es.

.jpeg)
Nicht zuletzt organisierte Iris, unsere Lernende aus dem PM SET Cohort 6, ein Panel mit zwei bekannten Impact-Investor:innen, die ihre Reise und Tipps teilten, wie man Investor:innen in einer frühen Phase überzeugt und mit ihnen arbeitet. Es folgte eine Pitch-Session mit Eilecia Bovard (PM SET Cohort 4) und ihrem Startup Perfect Farm, Diana Dalkevych (PM SET Cohort 5) mit CoLabFood sowie Jonas Wendt von Ourz. Die leidenschaftlichen Pitches beeindruckten sowohl ihre Kolleg:innen im Publikum als auch die Angel-Investor:innen, die einige großartige Einblicke gaben, wie die Produkte noch weiter verbessert werden können.
.png)
Danach erkundeten die Studierenden einige der berühmten Bars und das Nachtleben, das Berlin zu bieten hat – zusammen arbeiten, zusammen feiern. Der Samstag bot einigen Studierenden die Möglichkeit, mehr von Berlin bei Tag zu entdecken – schließlich hat die deutsche Hauptstadt nicht nur aus Startup-Perspektive viel zu bieten, sondern ist auch Heimat vieler großartiger kultureller und ikonischer Sehenswürdigkeiten.
.png)
Die Community der Tomorrow University wächst schnell, und wir werden immer mehr Treffen in ganz Europa haben. Möchtest du dabei sein? Kontaktiere unser Admissions Team.
