22 November 2021
Laurel Martello

ToU unter den GSV Cup Elite 200

Tomorrow University of Applied Sciences hat es unter die Elite 200 des GSV Cups geschafft! Das bedeutet: Wir zählen zu den vielversprechendsten EdTech-Startups der Welt. In San Diego treten wir gegen andere Vorreiter der digitalen Bildung an. Wir sind stolz darauf, unsere innovative Vision für nachhaltige Bildung international zu präsentieren und freuen uns auf die Chance, echte Veränderungen in der Bildung weltweit zu bewirken.

Tomorrow University of Applied Sciences als 2022 GSV Cup Halbfinalist, rangiert in den Elite 200.

Wir werden uns den Elite 200 anschließen, einer renommierten Liste von Halbfinalist:innen im GSV Cup – dem weltweit größten Pitch-Wettbewerb für EdTech-Startups, organisiert von der von Frauen geführten, mehrstufigen Risikokapitalfirma GSV Ventures.

Tomorrow University of Applied Sciences wurde in die GSV Cup Elite 200 aufgenommen

Die Unternehmen, die in die Elite 200 aufgenommen wurden, gehören zu den besten Pre-Seed- und Seed-Stage-Startups im Bereich des digitalen Lernens im gesamten "Pre-K bis Grau"-Raum. ToU wird diesen April auf dem ASU+GSV Summit in San Diego, dem jährlichen Bildungstechnologie-Event, das von der Arizona State University und GSV Ventures ausgerichtet wird, um bis zu 1 Million US-Dollar in bar und Sachpreisen konkurrieren.

Wir wurden aus einem globalen Pool von über 750 Bewerbungen ausgewählt, der umfangreichsten Bewerbungsrunde für den GSV Cup bisher. Über 175 Juror:innen von führenden Risikokapitalfirmen und strategischen Partner:innen im Bereich des digitalen Lernens wie Accel, General Atlantic, Reach Capital und Owl Ventures, unter anderem, verwendeten strenge Kriterien, um die 200 vielversprechendsten Unternehmen zu ermitteln. CEO Christian Rebernik sagt:

"ToU ist nominiert für den GSV Cup 2022, ein Preis von 1 Million Dollar. Unsere Mission ist es, sicherzustellen, dass jede:r die gleiche Chance hat, an der Zukunft teilzuhaben. Wir sind begeistert, international anerkannt zu werden und eine bessere Zukunft zu gestalten."
Tomorrow University of Applied Sciences Selected for the GSV Cup Elite 200
Tomorrow University of Applied Sciences in die GSV Cup Elite 200 aufgenommen

Die Remote-First-Universität für eine bessere Zukunft 

Tomorrow University of Applied Sciences (ToU) ist das erste europäische Start-up, das eine weltweit führende Universität gestartet hat, die sich darauf konzentriert, zukünftige Generationen auszubilden, um eine nachhaltigere Gesellschaft zu fördern, indem sie umweltfreundliche Lösungen entwickeln. ToU bietet Bachelor-Studiengänge und einen voll akkreditierten Professional Master Degree in Sustainability, Entrepreneurship, and Technology (SET) an. 

Unsere Co-CEOs Christian Rebernik und Dr. Thomas Funke sowie die Gründungspartner Wandelbots, Share und Tier Mobility freuen sich, diesen revolutionären Ansatz für Bildung in die Welt zu tragen. 

Warum wir hier sind

Wir wollen zukünftige Führungskräfte im Bereich der Klimatechnologie inspirieren, von denen Bill Gates kürzlich in einem Interview im Rahmen des virtuellen SOSV Climate Tech Summit vorhergesagt hat, dass sie „8 bis 10 Teslas, ein Google, ein Amazon und ein Microsoft“ hervorbringen werden. Es gibt einen enormen Bedarf an Innovator:innen, die die Ideen und Lösungen entwickeln, die in diesen sich verändernden Zeiten benötigt werden.

Umfangreiche Veränderungen erfordern es, den Status quo herauszufordern. Es ist entscheidend, so viele Changemaker wie möglich zu befähigen, um unsere Mission zu erreichen. Wir streben an, Zugänglichkeit und Chancengleichheit zu ermöglichen, während wir Erfolge anstreben, die durch schnelles Wachstum angetrieben werden.

Unsere Lernphilosophie

Unsere Remote-First-Universität ermöglicht es Lernenden, Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts in den Bereichen Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Technologie durch online und reales Lernen zu entwickeln. 

Wir nutzen die europäische Innovationscommunity, um zukünftigen Talenten die Schaffung nachhaltiger Lösungen zu ermöglichen, mit Fokus auf Wirkung und gemeinsame Wirkung.

Unsere flexible Lernmethode erlaubt es Lernenden, ihre Ausbildung von überall auf der Welt fortzusetzen. Lernende aus Europa, Afrika, den USA, Asien und Australien studieren bereits unser voll akkreditiertes Professional Master in SET. Dr. Thomas Funke erwähnt:

“Tomorrow University of Applied Sciences ist darauf ausgelegt, die ursprünglichen Gründungsideale der größten aller europäischen Universitäten zu erfüllen und zu verbessern — Ideale, die von einigen dieser Institutionen leider aufgegeben wurden. Wir möchten das korrigieren, indem wir uns ständig selbst herausfordern, weiter zu gehen, unsere Lernenden herausfordern, mehr zu erreichen, und schließlich andere herausfordern, unserem Beispiel zu folgen. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie die Kompetenzen der Lernenden — das Wesentliche, was Lernende brauchen, um die größten Herausforderungen unserer Zeit zu lösen — durch einen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Lehrplan und Challenges entwickelt.” 

Bei ToU verfolgen wir einen Challenge-basierten Lernansatz, der es den Lernenden ermöglicht, reale Probleme mit der Anleitung von Branchenexpert:innen und Mentor:innen anzugehen. Dies hilft ihnen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die für wirkungsvolle Karrieren im 21. Jahrhundert erforderlich sind. Unsere Lernenden können unsere innovative Plattform nutzen und von Mentor:innen in erstklassigen Organisationen wie Apple, Tesla, N26, Tier, Google, Share, Wandelbots und Delivery Hero lernen.

Im Verlauf dieser Challenges tauschen die Lernenden Rückmeldungen mit ihren Kolleg:innen aus und nehmen an immersiven Diskussionen teil, die von ihren Mentor:innen geleitet werden. Theoretische Konzepte werden in interaktiven Sessions von etwa 15 Minuten über unsere hochmoderne mobile App vermittelt, alles im Kontext der Challenges. Diese Herangehensweise hat sich basierend auf Studien zu aktivem Lernen, Meta-Analysen und deren Gesamtauswirkungen als effektiv erwiesen. Erwähnenswerte Forschungsergebnisse der Proceedigs of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) und dem Stanford-Projekt unterstützen diese innovative Lernerfahrung.
Wähle deinen Weg aus unserem Angebot an Bachelor-Studiengängen: Entscheide dich für einen B.A. in Verantwortungsbewusstem Entrepreneurship oder einen B.Sc. in Künstlicher Intelligenz & Nachhaltige Technologien. Unsere Bachelor-Studiengänge sind sorgfältig für eine dreijährige Reise konzipiert. Diese Programme werden auf Englisch unterrichtet, umfassen jeweils 180 ECTS-Punkte und die Einschreibung ist auf 25 Studierende pro Programm beschränkt. In der Zwischenzeit ist unser voll akkreditierter Master-Studiengang in SET bereits gestartet und fördert die zukünftigen Innovator:innen und Changemaker von morgen.

Erfahre mehr über die Universität für eine bessere Zukunft 

Unsere Absolvent:innen sind bereit, die Herausforderungen von morgen als informierte und bewusste Individuen zu meistern, und bereit, Führungspositionen zu übernehmen. Wir laden dich ein, tiefer in unsere Programme einzutauchen und Teil unserer Community von befähigten Innovator:innen zu werden.

Laurel Martello
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure