Die Reise zur beruflichen Klarheit mit dem Impact MBA
Manchmal führt das Nichtwissen über den nächsten Schritt im Leben zu den faszinierendsten Wegen. Blaise erlebte genau das auf seinem Weg zur Tomorrow University. Ursprünglich unsicher über seine Studienwahl, fand Blaise Klarheit und Erfüllung, indem er verschiedene akademische Pfade erkundete. Mach dich bereit für eine inspirierende Reise voller Herausforderungen und Erkenntnisse im Rahmen seines Impact MBA-Studiums.

Von der Ungewissheit zur Klarheit
Wie Blaise seine Berufung im Impact MBA der Tomorrow University fand
Erkundung vielfältiger Karrierewege: ein Kampf vor der Universität
Als Abiturient war Blaise unsicher über seinen weiteren Weg: Medizin? Jura? HR? Doch wie es so schön heißt, führen ungewisse Wege oft zu schönen Zielen. So entschied sich Blaise, ein Impact MBA an der Tomorrow University zu studieren.
Von der Medizin zum Business: akademische Wechsel navigieren
„Nach dem Abitur wusste ich nicht, was ich machen wollte. Ich wollte Arzt werden, hatte jedoch nicht die Noten oder die Grundlagen der Lerntechniken, um in die medizinische Hochschule zu kommen, selbst mit einem Hintertür-Programm, also entschied ich mich für den Business-Bereich.
Ich ging auf ein lokales Community College, um zu studieren. Ich wechselte von Programm zu Programm, begann mit Finanzen, dann zu Rechnungswesen, zurück zu Finanzen und schließlich schloss ich mit einem Abschluss in Human Resources ab.
Der Einfluss von Lebensereignissen auf Karriereentscheidungen
Mein Abschluss spezialisiert sich auf Arbeitsrecht, und ich dachte, ich würde Anwalt werden, aber dann passierte die Pandemie. Von da an entschied ich, politische Wissenschaften studieren zu wollen, aber die Universität, bei der ich mich bewarb, bot dieses Programm nicht an, also war ich festgefahren. Ich begann mit jemandem zu arbeiten, der zu dieser Zeit ein enger Freund werden würde und der sich zum Psychotherapeuten ausbildete, und ihr bei ihrer Schularbeit zu helfen, entfachte mein Interesse an Psychologie und Medizin neu. Ich beschloss, ein postgraduales Programm zu finden, das mir in der Psychologie gefiel und in das ich wusste, dass ich aufgenommen werden könnte.
Zu dieser Zeit fand ich das Programm des King’s College London, das die Beziehung zwischen Psychologie, Neurowissenschaften und öffentlicher Gesundheit untersucht.
Der Wendepunkt: die Entdeckung der Tomorrow University
Als ich mich bewarb, wusste ich nicht um die Reputation der Schule oder des Programms, aber irgendwie wurde ich akzeptiert. Während des Bewerbungsprozesses für King’s wurde mir angeboten, mich an mehreren hochrangigen Wirtschaftshochschulen zu bewerben, um ihre MBA-Programme in den USA und Europa zu studieren. Doch als ich begann, mich mit den Programmen und Schulen zu beschäftigen, wirkte der Bewerbungsprozess kalt und unpersönlich, weshalb mich die Kälte der Programme und die Preisgestaltung abschreckten.
Erste Eindrücke und persönliche Verbindungen
Ich kannte die Tomorrow University schon, bevor die Universität akkreditiert wurde. Nachdem ich einige gezielte Anzeigen für die Schule gesehen hatte, entschied ich mich, noch einmal nachzusehen. Ich traf mich mit einem Admissions Advisor (Jorge) und mochte ihn, obwohl ich darauf vorbereitet war, mit jemandem in Deutschland zu sprechen, und nicht mit jemandem in Spanien. Der Bewerbungsprozess war einfach, und das Team war sehr zugänglich.
Tomorrow University wählen: eine Entscheidung geleitet durch Werte
„Im Vergleich zu den meisten Business-Programmen wirkt dieses bisher nicht so gnadenlos wie ein normales MBA- oder Business-Schulprogramm. Dies wird ein führungsorientiertes Programm sein statt ein finanzielles oder wirtschaftliches, was ein großer Pluspunkt ist. Auch wenn meine Werte vielleicht nicht mit allen meinen Klassenkamerad:innen übereinstimmen, haben wir alle unsere Pluspunkte, und ich weiß, dass ich so viel von allen lernen werde.“
Ich bin so glücklich, diese Reise zu beginnen. Menschen würden mich als Early Adopter betrachten, und ich bin bereit, Risiken einzugehen, wenn meine internen Berechnungen richtig erscheinen.“
Lektionen aus einem nicht linearen Bildungsweg
Blaises Weg mag unkonventionell gewesen sein, aber er ist einer voller Lektionen, Wachstum und der Erkenntnis, dass der Weg zum Erfolg nicht immer eine gerade Linie ist.
Flexibilität in der Karriereplanung annehmen
Blaises Geschichte erinnert daran, dass es in Ordnung ist, verschiedene Wege und Interessen zu erkunden, Risiken einzugehen und seine Bestrebungen auf dem Weg neu zu definieren.
Die Bedeutung von Unterstützungsnetzwerken
„Mein Leben wurde weitgehend vom Schmetterlingseffekt beeinflusst, indem ich mich mit jemandem anfreundete, der über unsere kurze Freundschaft hinweg mein Leben veränderte und mich dazu brachte, alles anders zu sehen. Dies ermöglichte es mir, offen für viele Möglichkeiten zu werden, einschließlich dieses MBAs. Ich lebe immer nach der Philosophie, dass das Leben kurz ist und sich die Wege manchmal ändern, aber die Reise wichtiger ist als das Ziel, also sollten wir Risiken eingehen und Fehler machen, solange wir aus allem lernen.“
Am Ende geht es im Leben nicht darum, die perfekte Wahl zu finden – es geht darum, die Reise zu umarmen, zu lernen und seine Leidenschaften zu entdecken. Blaises Reise ist ein Zeugnis für das Erforschen, Verbinden und Wachsen. Es geht um die Erfahrungen, die Verbindungen und die Person, die man auf dem Weg wird.
Möchtest du mit Blaise in Kontakt treten? Folge ihm auf LinkedIn
Bist du neugierig, mehr über unser Impact MBA zu erfahren? Du findest alle Details hier.
