4 April 2024
Maria Birnbaum

Flexibel finanzieren an der Tomorrow University

Bist du bereit, deine Bildungsreise bei Tomorrow University zu beginnen? Unsere flexible Finanzierungsstruktur, zu der großzügige Stipendien und Frühbucher-Rabatte gehören, macht deine akademische Laufbahn finanziell zugänglicher. Entdecke, welche Möglichkeiten dir offenstehen, und wie du die besten Entscheidungen für deine Zukunft treffen kannst.

Mann lächelt, während er Laptop und Handy für die Finanzierungsmöglichkeiten an der Tomorrow University nutzt.

Finanzierung des Online-Studiums an der Tomorrow University: Optionen und Möglichkeiten

Angepasste Zahlungspläne für finanzielle Flexibilität

Um finanzielle Flexibilität zu gewährleisten, bietet die Tomorrow University maßgeschneiderte Zahlungspläne für alle unsere Studiengänge an. Egal, ob du im Voraus zahlst oder die Kosten über mehrere Raten verteilst, unser Ziel ist es, deine Bildungsreise überschaubar und weniger stressig zu machen.

Wenn du zum Beispiel unser Bachelor-Programm in Betracht ziehst, belaufen sich die Gesamtkosten im Voraus ohne Ermäßigungen auf 17.500 €. Mit einer unserer flexiblen Zahlungsoptionen kannst du jedoch die Kosten über die Zeit verteilen. Indem du dich für den 60-Monats-Zahlungsplan entscheidest – der mit dem Early Bird Rabatt und Stipendienmöglichkeiten kombiniert werden kann –, könntest du nur 327 € pro Monat zahlen.

Dies ermöglicht dir, deine Ausbildung ohne den finanziellen Stress großer Einmalzahlungen zu verfolgen. Für einen Überblick über jeden Ratenplan besuche die Finanzierungsseiten unserer spezifischen Programme:

Frühbucherrabatte und Stipendien: Rechtzeitig bewerben, um die Studiengebühren zu reduzieren

Indem du unsere Early Bird Rabatte nutzt, kannst du bis zu 1.000 € auf die Studiengebühren für Programme wie das MSc in Nachhaltigkeitsinnovation und Technologie sparen.

Zusätzlich können berechtigte Studierende sich für Stipendien von bis zu 1.500 € bewerben, um die Kosten deiner Ausbildung weiter zu senken. Jedes Programm hat eigene Stipendien, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Studierenden zugeschnitten sind – und sie sind mit unseren Early Bird Aufnahmeermäßigungen kompatibel.

Diese Vorteile stehen für alle unsere Programme zur Verfügung und sorgen dafür, dass eine hochwertige Ausbildung für alle erreichbar ist.

Stipendien für Bachelor-Abschlüsse

Für Bachelor-Studierende an der Tomorrow University gibt es vier Stipendienmöglichkeiten, die jeweils bis zu 1.500 €  bieten, um die Finanzierung ihrer Ausbildung zu unterstützen:

  • Nachhaltigkeits-Impact-Stipendium: Für alle, die sich auf Umwelt- und sozialen Wandel konzentrieren.
  • Unternehmerisches Talent Stipendium: Zielt darauf ab, unternehmerische Talente mit innovativen Ideen und Projekten zu fördern.
  • Stipendium zur globalen Vielfalt: Unterstützt unterrepräsentierte Talente im Bereich nachhaltiges Business und Technologiemanagement.
  • Technologie-Innovator-Stipendium: Für Technikbegeisterte und Visionäre, die Technologie nutzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Mehr über Bachelor in KI & nachhaltige Technologien oder Verantwortungsbewusstes Unternehmertum Stipendien hier.

Impact MBA Stipendien

Auch unsere MBA-Studierenden haben Zugang zu vier Stipendien, die jeweils bis zu 1.500 € bieten:

  • Nachhaltigkeits-Impact-Stipendium: Für Kandidat:innen, die in ihrer Karriere Nachhaltigkeitschampions werden wollen.
  • Innovationsführer-Stipendium: Für kreative Denker:innen und Problemlöser:innen, die Branchen transformieren wollen.
  • Technologie-Innovator-Stipendium: Für Technikbegeisterte und Visionäre, die Technologie nutzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
  • Stipendium zur globalen Vielfalt: Zielt darauf ab, eine inklusivere Studienumgebung zu schaffen, indem Personen aus unterrepräsentierten Hintergründen unterstützt werden.

Mehr über Impact MBA Stipendien hier.

MSc in Nachhaltigkeit, Innovation & Technologie Stipendien

Für das neue Master-Programm in Nachhaltigkeitsinnovation und Technologie bieten wir vier Stipendien mit einem Wert von jeweils bis zu 1.500 € an:

  • Nachhaltigkeits-Impact-Stipendium: Für alle, die leidenschaftlich daran interessiert sind, positiven Wandel in Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft voranzutreiben.
  • Unternehmerisches Talent Stipendium: Zielt darauf ab, unternehmerische Talente mit innovativen Ideen und Projekten zu fördern.
  • Technologie-Innovator-Stipendium: Für Technikbegeisterte und Visionäre, die Technologie nutzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
  • Stipendium zur globalen Vielfalt: Unterstützt unterrepräsentierte und marginalisierte Gruppen mit Betonung auf akademische Exzellenz und Community-Engagement​

Mehr über Master Stipendien hier.

ECTS-Credit-Transfer: Anerkennung deiner bisherigen Leistungen

Verkürze die Dauer und reduziere die Kosten deines Programms

Die Tomorrow University schätzt die akademischen Leistungen, die du bereits erbracht hast. Durch die Übertragung von ECTS-Credits aus früheren Studien kannst du die Dauer verkürzen und die Kosten deines Programms an der ToU reduzieren, sodass du schneller deinem Abschluss entgegenkommst.

  • 30 € pro ECTS
  • Erkenne bis zu 50 % der ECTS deines Programms an

Du kannst hier ein Gespräch mit unserem Team vereinbaren, um weitere Unterstützung zu erhalten hier.

Zusätzliche Finanzhilfemöglichkeiten

Als akkreditierte Institution in Deutschland sind die Studierenden der Tomorrow University berechtigt für zusätzliche Finanzhilfemöglichkeiten von staatlichen und privaten Stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

1. BAföG: Finanzielle Unterstützung für Bildungszwecke

Was ist das BAföG-Stipendium?

  • Das BAföG-Stipendium, kurz für „Bundesausbildungsförderungsgesetz“, ist ein vom deutschen Staat bereitgestelltes Finanzhilfsprogramm zur Unterstützung von Studierenden in der höheren Bildung.

Wer kann sich bewerben?

  • Deutsche Staatsbürger:innen oder Personen mit anerkanntem Aufenthaltsstatus in Deutschland.
  • Studierende in verschiedenen Bildungsstufen, einschließlich Universitäten, Hochschulen und Berufsschulen.
  • Bewerber:innen sollten finanzielle Bedürftigkeit nachweisen, wobei das Einkommen der Eltern oder Ehepartner:innen oft berücksichtigt wird.
Zusätzliche Kriterien:
  • Bewerber:innen müssen unter einer bestimmten Altersgrenze sein (in der Regel 30 für Bachelor- und 35 für Master-Studierende) zu Beginn ihres Studiums.
  • Der Studiengang sollte akkreditiert und auf einen anerkannten Abschluss ausgerichtet sein.
  • Der Studienfortschritt wird berücksichtigt, und Empfänger:innen müssen möglicherweise ein bestimmtes Leistungsniveau beibehalten, um weiterhin Unterstützung zu erhalten.
Wie kann man sich bewerben:
  1. Erhalte das BAföG-Antragsformular vom örtlichen BAföG-Amt oder lade es von deren Webseite herunter.
  2. Füll das Formular aus mit persönlichen Informationen, Details zum Studiengang und finanzieller Lage.
  3. Stelle unterstützende Dokumente bereit, wie Einkommensnachweise, Immatrikulationsbescheinigungen und Ausweisdokumente.
  4. Reiche den ausgefüllten Antrag zusammen mit den erforderlichen Dokumenten beim lokalen BAföG-Amt ein.
  5. Nimm, falls erforderlich, einen Termin wahr und reiche bei Bedarf zusätzliche Informationen ein.
  6. Das BAföG-Amt prüft deinen Antrag und ermittelt die Höhe der dir zustehenden finanziellen Unterstützung.

Das BAföG-Stipendium ist eine wertvolle Ressource für Studierende in Deutschland, die ihnen hilft, ihre Bildungsausgaben zu decken und sich auf ihr Studium zu konzentrieren. Es zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Hochschulbildung für eine Vielzahl von Personen zugänglich bleibt, und fördert gleiche Chancen und persönliche Entwicklung. Erfahre mehr auf ihrer Webseite.

2. Deutsche Bildung: Einkommensanteilsvereinbarungen für deutsche Studierende

Was ist das Deutsche Bildung Stipendium?

  • Das Deutsche Bildung Stipendium ist ein Finanzierungsprogramm zur Unterstützung von Studierenden während ihrer höheren Bildung, indem es Bildungskosten und Lebenshaltungskosten finanziert.

Wer kann sich bewerben?

  • Studierende, die sich in verschiedenen Bildungsstufen befinden, einschließlich Grund- und Aufbaustudien.
  • Deutsche und internationale Studierende, die an Hochschulen in Deutschland studieren.
  • Bewerber:innen sollten einen klaren akademischen und beruflichen Plan sowie eine starke Motivation zum Erfolg haben.
Zusätzliche Kriterien:
  • Fokus auf persönliche Entwicklung und berufliches Wachstum.
  • Verpflichtung, aktiv an außerschulischen Aktivitäten, Praktika oder Arbeitserfahrungen teilzunehmen, um praktische Fähigkeiten zu verbessern.
  • Empfänger:innen werden erwartet, am Deutsche Bildung Netzwerk und in der Community teilzunehmen.
Wie kann man sich bewerben:
  1. Besuche die Webseite der Deutschen Bildung und überprüfe die Stipendienbedingungen und Anforderungen.
  2. Registriere dich und erstelle ein Profil auf ihrem Online-Bewerbungsportal.
  3. Vervollständige das Bewerbungsformular, indem du Angaben zu deinem Bildungshintergrund, Studiengang, finanzieller Lage und Karriereziele machst.
  4. Reiche die erforderlichen Unterstützungsdokumente ein, wie zum Beispiel akademische Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben.
  5. Falls du in die engere Auswahl kommst, nimm an einem Interview oder Bewertungsprozess teil.
  6. Erfolgreiche Bewerber:innen erhalten finanzielle Unterstützung basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen, und die Finanzierung erfolgt in einer Kombination aus Darlehen und Zuschuss.

Das Deutsche Bildung Stipendium ist eine einzigartige Gelegenheit für Studierende, gezielte finanzielle Unterstützung zu erhalten, die sowohl ihre akademische Reise als auch ihre persönliche Entwicklung unterstützt. Es ermutigt zu aktiver Teilnahme an verschiedenen Aspekten des Studierendenlebens und zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, das Beste aus ihrer Bildungserfahrung zu machen. Erfahre mehr auf ihrer Webseite.

3. KfW-Studienkredit: Flexible Finanzierung für die Hochschulbildung

Was ist das KfW-Stipendium?

  • Das KfW-Stipendium, angeboten von der KfW Entwicklungsbank, ist ein Finanzhilfeprogramm zur Unterstützung von Studierenden aus Entwicklungsländern, die eine höhere Ausbildung in Deutschland anstreben.

Wer kann sich bewerben?

  • Studierende aus Entwicklungsländern, die an einer anerkannten Universität oder Hochschule in Deutschland zugelassen wurden.
  • Bewerber:innen sollten in einem Master-Programm eingeschrieben sein, das mit den Schwerpunkten der KfW, wie Entwicklung, Wirtschaft, Umwelt und Sozialwissenschaften, übereinstimmt.
Zusätzliche Kriterien:
  • Bewerber:innen sollten eine starke akademische Leistung vorweisen und die klare Verpflichtung zeigen, zur Entwicklung ihrer Heimatländer beizutragen.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit, Führungsqualitäten und die Absicht, das erworbene Wissen und die Fähigkeiten zum Wohl der Gesellschaft anzuwenden.
Wie kann man sich bewerben:
  1. Überprüfe die Webseite der KfW Entwicklungsbank auf verfügbare Stipendien, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsfristen.
  2. Erstelle notwendige Dokumente, einschließlich akademischer Zeugnisse, Zulassungsnachweis, Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben zur Darstellung deiner akademischen und beruflichen Ziele.
  3. Fülle das Online-Bewerbungsformular mit genauen und relevanten Informationen aus.
  4. Reiche deine Bewerbung vor der angegebenen Frist ein.
  5. Falls du in die engere Auswahl kommst, wirst du möglicherweise zu einem Interview oder zusätzlichen Bewertungen eingeladen.
  6. Erfolgreiche Empfänger:innen erhalten finanzielle Unterstützung, die Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und andere damit verbundene Kosten deckt.

Das KfW-Stipendium ist eine wertvolle Gelegenheit für Studierende aus Entwicklungsländern, eine höhere Ausbildung in Deutschland zu verfolgen und zu globalen Entwicklungsbemühungen beizutragen. Es zielt darauf ab, Individuen mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die erforderlich sind, um drängende gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und einen positiven Beitrag in ihren Heimatländern zu leisten. Erfahre mehr auf ihrer Webseite.

Dein Weg zu Erschwinglichkeit und Einfluss

Erkunde alle verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten für dein Studium an der Tomorrow University

Durch die Kombination von Zahlungsplänen, Stipendien und Frühbucherermäßigungen bietet die Tomorrow University ein robustes Unterstützungssystem, um sicherzustellen, dass deine Ausbildung erschwinglich ist. Wir ermutigen dich, alle verfügbaren Optionen zu erkunden, einschließlich der Bewerbung für Stipendien und die frühzeitige Aufnahme, um die von ToU gebotenen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Sollten deine lokalen oder nationalen Studienfonds nicht auf unserer Liste erscheinen, empfehlen wir, dich bei deinen lokalen Behörden nach detaillierten Informationen zu erkundigen. Unser Team steht dir gerne zur Verfügung, um dich mit den notwendigen Unterlagen zu unterstützen und deine Berechtigung zu ermitteln.

Um tiefer zu verstehen, wie ToU deine Ambitionen unterstützen kann, besuche unsere speziellen Finanzierungsseiten für die Master, Bachelor und MBA Programme.

Solltest du noch Fragen haben, sprich mit einem unserer Admissions Team Mitglieder, um personalisierte Informationen basierend auf deiner Situation zu erhalten.

Begib dich mit uns auf die Reise, eine Zukunft zu gestalten, in der Bildung alle befähigt, einen nachhaltigen Einfluss zu hinterlassen.

Maria Birnbaum
Join our learning experience
Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Zwei lächelnde junge Frauen mit lockigem Haar teilen sich Kopfhörer und schauen gemeinsam auf ein Handy, beide mit Rucksäcken.Get Brochure