Nachhaltiges Unternehmertum im 21. Jahrhundert
Das 21. Jahrhundert ist die Ära des Unternehmertums. Jeden Tag entstehen neue Unternehmen. Während eine solche Reise lohnend sein kann, bringt sie große Verantwortung mit sich. Für angehende Unternehmer ist es entscheidend, die Auswirkungen ihres Handelns auf die Gesellschaft und die Umwelt zu berücksichtigen. Der richtige Zeitpunkt, um eigene Spuren zu hinterlassen, war nie günstiger.
.webp)
Dies sind die Schritte, die du unternehmen musst, um deine Ambitionen in ein nachhaltiges Geschäftsprojekt zu verwandeln
Das 21. Jahrhundert hat eine Explosion an Gründungen erlebt, mit vielen neuen Unternehmen, die jeden Tag gestartet werden. Während Unternehmertum erfüllend sein kann, bringt es auch erhebliche Verantwortungen mit sich. Als Unternehmer:in ist es unerlässlich, sich der Auswirkungen deines Unternehmens auf die Gesellschaft und die Umwelt bewusst zu sein. Mit der rasanten Entwicklung der Technologie und einer immer stärker vernetzten Welt gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um dein eigenes Unternehmen zu gründen und einen positiven Unterschied in der Welt zu machen.
Ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen erfordert jedoch mehr als nur eine Idee – es braucht Entschlossenheit und die Bereitschaft zu lernen und sich anzupassen. Wir werden einige entscheidende Schritte erkunden, die du unternehmen kannst, um ein verantwortungsbewusster „Changemaker“ oder ein zielgerichteter Intrapreneur:in im 21. Jahrhundert zu werden.
1. Bestimme deine Mission und Werte
Der erste Schritt zum Unternehmerdasein besteht darin, herauszufinden, wofür du leidenschaftlich bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Deine Leidenschaft ist die treibende Kraft hinter deinem Unternehmen und deine Fähigkeiten sind das, was dir helfen wird, es zu verwirklichen. Nimm dir die Zeit, darüber nachzudenken, was du gerne machst und worin du gut bist. Hast du ein Hobby oder ein Interesse, das du in ein Geschäft umwandeln kannst? Oder hast du eine Fähigkeit, die du anderen anbieten kannst? Sobald du deine Leidenschaft und Fähigkeiten identifiziert hast, kannst du verschiedene Geschäftsideen erkunden, die damit im Einklang stehen.
2. Erforsche deinen Markt
Sobald du eine Geschäftsidee im Kopf hast, ist es unerlässlich, den Markt zu erforschen, um zu sehen, ob es eine Nachfrage nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistung gibt. Dazu gehört, dein Zielpublikum, die Konkurrenz und die aktuellen Markttrends zu verstehen. Du kannst Online-Tools wie Kundenfeedback nutzen, um ein besseres Verständnis für dein Zielpublikum und deren Bedürfnisse zu bekommen. Du kannst auch eine Wettbewerbsanalyse nutzen, um zu verstehen, was andere Unternehmen in deiner Branche tun und was du anders machen kannst, um dich abzuheben.
3. Entwickle einen umsetzbaren Plan
Ein Geschäftsplan ist eine Roadmap für dein Unternehmen, die deine Ziele, Strategien und die Schritte umreißt, die du unternehmen musst, um erfolgreich zu sein. Es ist ein wesentliches Werkzeug für jeden Unternehmer:in, da es hilft, fokussiert und auf Kurs zu bleiben, während du dein Unternehmen aufbaust. Wenn du deinen Geschäftsplan entwickelst, füge eine Beschreibung deines Produkts oder deiner Dienstleistung, einen Marketingplan, einen Finanzplan und einen Überblick über dein Zielpublikum hinzu. Dies hilft dir, organisiert und fokussiert zu bleiben, während du mit deinem Unternehmen voranschreitest.
4. Netzwerke und suche nach Mentor:innen
Netzwerken ist ein entscheidender Bestandteil des Erfolgs für jede:n Unternehmer:in. Durch die Verbindung mit anderen Unternehmer:innen kannst du wertvolle Einblicke, Feedback und Unterstützung erhalten, während du dein Unternehmen aufbaust. Der Beitritt zu Netzwerken, der Besuch von Veranstaltungen und die Verbindung mit anderen Unternehmer:innen in sozialen Medien sind alles großartige Möglichkeiten, um dein Netzwerk zu erweitern.
Zusätzlich zum Netzwerken wird die Suche nach Mentor:innen von erfahrenen Unternehmer:innen ebenfalls sehr empfohlen. Ein:e Mentor:in kann dir Orientierung, Ratschläge und Unterstützung bieten, während du die Höhen und Tiefen des Unternehmertums meisterst. Du kannst ein:e Mentor:in durch Netzwerkgemeinschaften, Geschäftsevents oder sogar Online-Communities finden.
5. Nutze Technologie und Automatisierung
Technologie und Automatisierung sind mächtige Werkzeuge für Unternehmer:innen im 21. Jahrhundert. Durch die Nutzung dieser Werkzeuge kannst du deine Geschäftsprozesse optimieren, Kosten senken und deine Gesamteffizienz verbessern. Es gibt eine Vielzahl von Software und Tools, die dir helfen können, verschiedene Aspekte deines Unternehmens zu automatisieren, wie z. B. Buchhaltung, Marketing und Kundendienst. Die Nutzung dieser Werkzeuge hilft dir, Zeit zu sparen und dich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren, die Wachstum und Erfolg für dein Unternehmen vorantreiben werden.
6. Bleibe anpassungsfähig und fördere kontinuierliches Lernen
Um ein verantwortungsbewusster Unternehmer:in zu werden, ist es entscheidend, anpassungsfähig zu bleiben und offen für Veränderungen zu sein. Ein Unternehmen zu gründen ist unvorhersehbar, und die Fähigkeit, deine Strategie bei Bedarf anzupassen, ist entscheidend für das Überleben. Die Geschäftswelt entwickelt sich ständig weiter, daher sind Flexibilität und eine Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, entscheidende Eigenschaften erfolgreicher Unternehmer:innen.
Darüber hinaus ist es ebenso wichtig, deine Führungsfähigkeiten und dein Selbstbewusstsein zu verbessern. Für diejenigen, die ihre Führungsqualitäten weiter verbessern möchten, empfehlen wir die Erkundung der sieben Bücher in unserem Blog-Post von Dr. Thomas Funke, einem unserer Mitgründer:innen, die du hier findest: Lies diese 7 Bücher, um zu lernen, wie man sich selbst führt. Diese Ressourcen sind unschätzbar für jede:n, der:die sich effektiv führen und durch seine:ihre unternehmerische Reise einen positiven Einfluss ausüben möchte.
Mach deinen ersten Schritt mit unserem 3-wöchigen Kurs zur Mission Identifikation
Unser 3-wöchiger Kurs zur Mission Identifikation ist dein Sprungbrett, um deinen Zweck zu definieren und eine persönliche Missionserklärung zu entwerfen, die die Basis für sowohl persönlichen als auch professionellen Erfolg bildet. Perfekt für diejenigen, die ein Studium oder ein 3-monatiges Impact-Zertifikat in Betracht ziehen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Diese Challenge bietet nicht nur einen Einblick in die Tomorrow University-Fernlernerfahrung, sondern vergibt auch 5 ECTS-Punkte, die direkt auf dein Studienprogramm angerechnet werden können, solltest du weitermachen.
Inspirierende Führungskräfte aus unserer Community vorstellen:
- Eilecia Bovard und Niklas Bøe gründeten Perfect Farm, eine Plattform, die EU-Tierhaltern ermöglicht, Finanzierungsquellen, Lösungsanbieter und zusätzliche Einkommensquellen zu finden, um Treibhausgasemissionen gemäß der neuen Industrieemissionsrichtlinie, IED, 2027, zu reduzieren.
- James Barrett gründete sein Unternehmen, um Menschen zu helfen, offener über das Lebensende zu sprechen und zu planen, mit seiner Plattform MyGoodByes.
- Anthony Obiri-Yeboah hat seine Mission nach Ghana gebracht, wo er eine Vielzahl von sozialen Organisationen und wohltätigen Initiativen unterstützt.
Starte deine Reise des verantwortungsbewussten Unternehmertums an der Tomorrow University
Finde heraus, wie du persönliches und berufliches Wachstum durch unsere umfassenden Studiengänge erreichen kannst, oder engagiere dich vollständig mit der Community und dem Lernansatz der Tomorrow University durch unsere Trial Challenges. Diese spannenden dreiwöchigen Kurse bieten dir die Möglichkeit, Fähigkeiten zu erwerben und deine Reise als verantwortungsbewusste:r Unternehmer:in zu beginnen. Du kannst unser Lernteam und unsere Community kennenlernen und einen Einblick erhalten, was du lernen wirst und wer dich auf deiner Reise begleiten wird.
